Die Wallenfelser Flößer sind bestens vorbereitet
Autor: Gerd Fleischmann
Wallenfels, Sonntag, 19. Mai 2019
Die Wallenfelser Flößer stehen in den Startlöchern: Am 25. Mai startet die Saison auf der Wilden Rodach. Über 3500 Gäste sind für Floßfahrten angemeldet.
Gut gerüstet für die Floßsaison 2019 ist die 220 Mitglieder starke Flößergemeinschaft Wallenfels. Allerdings ist man auf den Segen von oben angewiesen, denn aufgrund der lang anhaltenden Trockenperiode im vergangenen Jahr drohten acht Floßfahrten ausfallen. Mittlerweile hat sich die Situation aufgrund mehrer Regenfälle stabilisiert, versicherte Vorsitzender Andreas Buckreus.
Viel Arbeit vorab
Der Start erfolgt am Samstag, 25. Mai, ab 15 Uhr am Schnappenhammerwehr. Auch heuer gab es im Vorfeld der weit über den Landkreis bekannten touristischen Attraktion wieder viel Arbeit. Sechs neue, 16 Meter lange Floßböden mussten zusammengebaut werden. Ebenfalls wurden die Stauwehre durch freiwillige Helfer auf Vordermann gebracht.
Vorsitzender Buckreus schaut deshalb voller Optimismus in die Zukunft. Immerhin haben sich für die bevorstehende Saison bereits über 3500 Besucher für eine Floßfahrt auf der Wilden Rodach von Schnappenhammer nach Wallenfels angemeldet und die 50 Aktiven sind - wie alle Jahre - hoch motiviert.
Damit die 15 Floßfahrten zwischen Schnappenhammer und der Floßlände beim Willi-Schreiber-Flößerhaus gefahrlos geschehen können, haben die Mitglieder der Flößergemeinschaft unter der Regie von Floßmeister Henry Stöcker in den letzten Wochen viele Stunden ihrer Freizeit geopfert, um die Floßstrecke auf ihre Sicherheit zu überprüfen und wieder herzurichten.
Sicherheit geht vor
Aus Sicherheitsgründen werden die Floße alle vier Jahre erneuert. Dies sei ebenfalls mit einem beträchtlichen Arbeitsaufwand verbunden, gab Vorsitzender Andreas Buckreus zu bedenken.
Wehrsetzer und Flößer haben gute Arbeit geleistet, lobte der Vorsitzende den wochenlangen Einsatz der Aktiven. Der Wallenfelser Bürgermeister Jens Korn ist begeistert von seinen Flößern, deren Traditionsbewusstsein beispielhaft sei. Deshalb werde die Stadt Wallenfels weiterhin nach Kräften diese touristische Attraktion unterstützen, versprach Korn.
Wie gewohnt finden die Floßfahrten ab dem letzten Maiwochenende immer am Samstag statt. Ein besonderes Highlight soll wieder die Fackelfloßfahrt am 27. Juli werden. Letztmals wird dann am 31. August geflößt.