Druckartikel: Letzte Vorbereitungen: Die Vorfreude auf das das Bayern3-Dorffest steigt

Letzte Vorbereitungen: Die Vorfreude auf das das Bayern3-Dorffest steigt


Autor: Lisa Kieslinger

Teuschnitz, Donnerstag, 07. Sept. 2017

Am Samstag ist es soweit: In Teuschnitz steigt das Bayern3-Dorffest. Doch bis die Stars wirklich auf der Bühne stehen, gibt es noch einiges zu tun.
Martin Sesselmann ist zufrieden mit den Vorbereitungen. Alles liegt im Zeitplan. Foto: Lisa Kieslinger


Von weitem wirkt das Fluggelände des Aero-Clubs in Teuschnitz wie ein Ameisenhaufen. Über die grüne Wiese huschen kleine Männchen mit orangefarbenen Warnwesten und gelben Helmen. Verfolgt werden sie von einem flinken, gelben Radlader, der ein blaues Dixi-Klo transportiert.

Doch das richtige Gewusel ist an diesem Donnerstagvormittag auf der großen Bühne zu beobachten. Männer und Frauen mit blauen Helmen wuseln in, um und auf der Bühne herum. Sie sorgen dafür, dass Alvaro Soler, Sarah Connor und Beth Ditto am Samstag im rechten Licht stehen. "Wir sind mit den Vorbereitungen fast einen Tag zu früh dran", freut sich Jörg Müller. Der BR-Produktionsleiter organisiert schon seit 30 Jahren Festivals. Bei den Bayern3-Dorffesten ist er bereits von Anfang an dabei. "Dass es hier so gut läuft, liegt am Dorf. Es ist Wahnsinn, was die Jungs und Mädels aus Teuschnitz hier leisten", erklärt Müller.


Dimension war nicht greifbar

Während die Bühnencrew am Donnerstag weiter die komplette Technik aufbaut, werden auf dem Rest des Geländes gerade die Dixi-Klos verteilt. Laut Jörg Müller 300 an der Zahl. Die Teuschnitzer Vereine sind gerade dabei, die Verpflegungshütten, die aus Kronach geliefert wurden, auf Vordermann zu bringen. Einige Helfer warten an der anderen Seite des Geländes sehnsüchtig darauf, dass die Biertischgarnituren gebracht werden.

Martin Sesselmann, der die Idee hatte, Teuschnitz für das Bayern3-Dorffest ins Rennen zu schicken, ist zufrieden: "Die Vorbereitungen laufen sehr gut. Man kann sich die Größenordnung vorher gar nicht vorstellen." Am Donnerstagnachmittag wurden noch die beiden Cateringzonen eingerichtet. "Wenn wir das heute geschafft haben, sind wir noch zufriedener. Und dann muss am Samstag nur noch das Wetter passen", meint Sesselmann.

Er selbst schaue schon gar keine Wetterberichte mehr an. "Ich wollte eigentlich die Wetter-App auf meinem Handy löschen, aber das geht leider nicht, weil es zu den Standards gehört", sagt Sesselmann und lacht. Am Ende wäre er sowieso nur schlecht gelaunt. Und das aus gutem Grund: Denn wettertechnisch steht es um das Bayern3-Dorffest in Teuschnitz nicht gerade rosig, erklärt Meteorologe Dominik Jung vom Online-Wetterportal wetter.net: "Am Samstag werden es in Teuschnitz 17 Grad und recht viel Wind. Ab dem Nachmittag kommt auch immer mal wieder etwas Regen."

Wegen dem Wind werden sich die 17 Grad laut Jung noch etwas kühler anfühlen. "Also am Samstag eher wärmer anziehen, dann klappt das auch", meint der Wetterexperte. Doch egal wie das Wetter wird, es wird am Samstag ordentlich gefeiert, meint Martin Sesselmann.


Das Fest einfach genießen

Aber worauf freut er sich denn am meisten? "Es ist schwierig, sich überhaupt noch zu freuen, weil das bis jetzt alles schon so genial war", sagt er und lacht. Er will einfach gemeinsam mit allen Besuchern feiern und das genießen, was die ganze letzte Woche aufgebaut wurde.

Doch bis es soweit ist, gibt es laut Jörg Müller am Freitag noch einige Kleinigkeiten zu erledigen. Beispielsweise müssten die Fluchtwege noch ausgewiesen werden. "Einen halben Tag sind wir dann noch mit Vertretern vom Gesundheitsamt und vom Landratsamt unterwegs, die das Gelände abnehmen müssen. Bis dahin muss auf jeden Fall alles fertig sein", meint Sesselmann.

Am Abend gebe es dann einen Technik-Check, wo überprüft wird, ob das Licht und der Ton auch funktionieren. "Und dann kann es am Samstag richtig rund gehen", freut sich Sesselmann.