Druckartikel: Die Suche nach dem Millionär beim Theater in Neukenroth

Die Suche nach dem Millionär beim Theater in Neukenroth


Autor: Joachim Beez

Stockheim, Sonntag, 22. November 2015

Der Theaterverein Frohsinn begeistert die Besucher in Neukenroth mit dem Stück "Kohle, Moos und Mäuse!". Das Verschwinden eines Millionärs hält ein ganzes Dorf im Atem. Das Stück nimmt am Ende überraschende Wendungen.
Turbulent ging es im Stück "Kohle, Moos und Mäuse!" durchgehend zu. Die Amateurschauspieler des Theatervereins Frohsinn schlüpften gekonnt in ihre Rollen und brachten die Zuschauer in Neukenroth oft zum Lachen. Foto: Joachim Beez


Mit teilweise Tränen in den Augen vor Lachen haben die Besucher nach der Theateraufführung im Fillwebersaal applaudiert. Das Stück "Kohle, Moos und Mäuse!" erwies sich für das Neukenrother Mundarttheater als richtiger Volltreffer. Gekonnt schlüpften die Amateurschauspieler des Theatervereins Frohsinn in ihre Rollen und zeigten dabei die volle Palette ihres Könnens.

Das Stück beginnt mit einer anstrengenden Nacht für die Landwirte Albert (Joachim Beez) und Otto (Andre Schneider). Bei einem "Wettpflügen" wollten die beiden die Stärke ihrer Traktoren messen. Für Albert bleibt das nicht die einzige Stresssituation.


Immer wieder Überraschungen

Seit Langem wird er von seinem einfältigen Sohn Michel (Philipp Wachter) geplagt. Gemeinsam mit seiner Frau Magda (Rita Köhn) beschließt er, aus Michel endlich einen "richtigen Mann" machen zu lassen. Dafür soll der Viehhändler Erich (Dominik Fiedler) den Michel zu der dubiosen Lolita (Theresa Köhn) führen. Zusätzlich soll Michel auch noch den kranken Hofhund mit einem Schussapparat von seinem Leiden erlösen.

Das sorgt für Missverständnisse im Dorf. Die schwerhörige Oma Maria (Ulla Opel) und die nicht sonderlich intelligente Magd Leni (Kerstin Opel) interpretieren das Ganze völlig falsch. Sie glauben, dass Michel "um die Ecke" gebracht werden soll. Als kurz darauf ein Schuss fällt und Michel verschwunden ist, informiert Leni sofort den übereifrigen Dorfpolizisten Heinz (Norbert Fleischmann). Dieser macht keinerlei Anstalten und nimmt sofort die Ermittlungen auf.

Gesucht wird Michel in der Folge nicht nur von der Polizei. Ein Lotterieinspektor (Daniel Wachter) taucht auf und möchte Michel seinen Hauptgewinn aushändigen. Daraufhin wittern die Nachbarn Otto und Rosa (Christina Brandl) eine Chance an das große Geld zu kommen und verkleiden die Magd Leni kurzerhand als Michel.
Und tatsächlich scheint der Plan zu funktionieren. Der betrunkene Lotterieinspektor übergibt den Millionenscheck an Leni. Danach gerät so ziemlich alles aus den Fugen. Leni verliert den Scheck im Stall und dieser wird daraufhin von den Hühnern aufgefressen. Das Chaos ist perfekt.


Szenenapplaus für Schauspieler

Die vielen Turbulenzen und Wendungen der Geschichte ließen die Amateurschauspieler zur Hochform auflaufen. Die Besucher in Neukenroth dankten dies mit viel Szenenapplaus. Regie führte Stefan Wachter. Hinter der Bühne agierten Katrin Fiedler und Stefan Wachter als Souffleure. Für die Technik war Walter Fleischmann zuständig. In der Maske verwandelte Britta Stöcker die Akteure für ihre Rollen. Am Vorhang betätigte sich Georg Kohles. Die Bühnengestaltung übernahmen Norbert und Walter Fleischmann. Für die Videotechnik sorgte Harald Fröba.