Druckartikel: "Die sieben Schwaben" machen Halt in Kronach

"Die sieben Schwaben" machen Halt in Kronach


Autor: Alexander Löffler

Kronach, Mittwoch, 05. Dezember 2018

Der Kronacher Heinz Schmidt stellt jedes Jahr Märchenfiguren aus, die er vor rund 20 Jahren aus der Märchenschau in Neustadt bei Coburg erworben hat.
In diesem Jahr zeigt Heinz Schmidt an seinem Gebäude in der Johann-Knoch-Gasse "Die sieben Schwaben". Foto: Alexander Löffler


Wer in der Johann-Knoch-Gasse in Kronach unterwegs ist und die Augen offen hält, stößt am Gebäude der Firma AWK unweigerlich auf seltene Märchenfiguren, die das Grimm-Märchen "Die sieben Schwaben" darstellen. Wie Eigentümer Heinz Schmidt erklärt, stammen die Figuren aus der ehemaligen Märchenschau in Neustadt bei Coburg. "Es handelt sich um Unikate, die ich vor rund 20 Jahren gekauft habe." Bereits die zehn Jahre zuvor konnte er auf Grund seiner guten Verbindungen auf die Figuren als Leihgabe zurückgreifen.

Doch dann geriet die Eigentümergesellschaft der Neustadter Märchenschau in finanzielle Schieflage. Bevor die Märchenfiguren schließlich nach Berlin verkauft werden konnten, grätschte Schmidt dazwischen. "Wenn sie nach Berlin gegangen wären, würden die Figuren heute wahrscheinlich gar nicht mehr existieren."

Viele weitere Figuren

Neben den "Sieben Schwaben" erwarb der Kronacher Unternehmer weitere Figuren aus den Märchen Hänsel und Gretel, Schneewittchen, Dornröschen, Frau Holle oder auch Schneeweißchen und Rosenrot.

Nach dem Erwerb ruhten die Figuren erst einmal im stillen Kämmerlein, ehe Schmidt sie mitunter diversen Weihnachtsmärkten als Leihgabe zur Verfügung stellte und damit wieder ein Stück weit in die Öffentlichkeit zurückführte.

Seit vielen Jahren kommen die Figuren abwechselnd in der Weihnachtszeit vor seinem Geschäft in Kronach zum Einsatz. Standen sie früher auf dem Parkplatz, so sind sie mittlerweile einen Stock höher auf einen Dachvorsprung gewandert. "Nachdem vor Jahren einige Figuren gestohlen wurden, haben wir uns aus Sicherheitsgründen für eine Verlagerung entschieden", betont Schmidt, für den die Figuren vor allem in ideeller Hinsicht einen unschätzbaren Wert haben. Das hat ihn auch dazu veranlasst, eine Videoüberwachung zu installieren.

Zwischenzeitlich hat Heinz Schmidt einzelne Figuren renovieren lassen, um auch weiterhin diesen sicherlich außergewöhnlichen Anblick zu ermöglichen. "Für mich ist das einfach mein Beitrag, die Kinder ein Stück weit in Weihnachtsstimmung zu versetzen."