Druckartikel: Die Klause in Kronach hat wieder einen Pächter

Die Klause in Kronach hat wieder einen Pächter


Autor: Corinna Igler

Kronach, Montag, 25. Mai 2015

Martin Schöffel bewirtschaftet künftig als Unterpächter die Kreuzbergklause in Kronach. Sein Konzept sieht vor, die Gaststätte für gebuchte Veranstaltungen zu öffnen. Den Biergarten will er bei schönem Wetter jeden Sonntag betreiben.
Martin Schöffel freut sich darauf, der Kreuzbergklause wieder neues Leben einzuhauchen. Foto: Corinna Igler


Ein älterer Mann läuft am Samstag in Richtung Eingang. Er wirft einen Blick auf die Tafel, die an der Wand hängt. Noch findet er dort keine Speisekarte. Bald aber zumindest einen Hinweis darauf, dass die Kreuzbergklause wieder bewirtschaftet ist. Zwar nicht täglich, aber zumindest soll an schönen Sonntagen Biergartenbetrieb herrschen.

Das ist nämlich ein Teil des Konzeptes des neuen Pächters der Kreuzbergklause. Martin Schöffel, der im Kreis nicht zuletzt durch seine Arbeit bei "Kronach leuchtet" bekannt ist, bewirtschaftet die Klause nun als Unterpächter. Von der Kreuzkapellen-Stiftung Kronach gepachtet hat die Kreuzbergklause die Brauerei Kaiserhof.

Neben dem Biergartenbetrieb mit Selbstbedienung, will Schöffel in der Kreuzbergklause vorwiegend Events veranstalten. Immerhin hat er im Gastronomie- und Eventbereich seit über zehn Jahren Erfahrung, bisher fehlte ihm lediglich eine Art Stammhaus. Das hat er mit der Klause jetzt. Und die lässt sich künftig für Feiern mit bis zu 40 Leuten - im Außenbereich mit wesentlich mehr - buchen. Schöffel arbeitet mit verschiedenen Caterern zusammen, so dass er Feiern rundum ausrichten kann. Doch nicht nur für Anfragen ist Schöffel gerüstet, vielmehr hat er auch selbst schon einige Ideen für Events, spricht beispielsweise vom Johannisfeuer oder von einer kleinen Bergkirchweih.

Jahrelang nicht auf Kreuzberg

"Ich hab' schon vor, das ein paar Jahre zu machen", sagt Schöffel beim Rundgang durch die Klause. Und das nimmt man ihm auch ab, zieht er doch in die Klause sogar ein. Seine Augen leuchten regelrecht, wenn er von Raum zu Raum geht und die Kreuzbergklause präsentiert. "Der Kreuzberg gehört einfach zu Kronach", findet Schöffel und schwärmt von dem "schönsten Biergarten im Kreis".

Von "ganz früher" her habe der Ludwigsstadter die Kreuzbergklause gekannt, sei dann aber jahrelang nicht dort gewesen. Als er dann als potenzieller Pächter zur Besichtigung auf den Kreuzberg gekommen ist, "war das wie Heimkommen. Ich hab' mich gleich wohl gefühlt."