Die Jagd endet anders als geplant
Autor: Michael Wunder
Nordhalben, Montag, 19. November 2012
Die Jugendtheatergruppe Nordhalben gibt am Samstag mit dem Stück "Ne Macke hat doch jeder!" ihr Debüt. Der Schwank in drei Akten von Beate Irmisch wird um 19 Uhr in der Nordwaldhalle aufgeführt.
"Nachdem in Nordhalben schon längere Zeit kein Theater mehr gespielt wurde, haben wir uns vor rund eineinhalb Jahren dazu entschlossen wieder etwas auf die Beine zu stellen", sagte Madeleine Wunder, die als Berta eine tragende Rollte spielt. Tanja Müller-Ruf, eine begnadete Theaterspielerin aus der vorherigen Gruppe, hat die Jugendlichen durch einen Aufruf zusammenbekommen und es entstand die Jugendtheatergruppe Nordhalben. "Zusammen mit Tanja Müller-Ruf haben wir dann das Stück ausgewählt und die Rollen verteilt", sagte Madeleine Wunder.
Der Anlauf sei dann recht spärlich gewesen und die ersten Ergebnisse ließen zunächst auf sich warten. Zwischenzeitlich war auch eine Mitstreiterin abgesprungen und musste ersetzt werden. "Ein zweiter Ausfall eines Jungen hätte fast das komplette Programm geschmissen. Laura Müller ist dann als ,Kerl‘ eingesprungen und lernte auch die Texte nach.
Problemchen aus der Welt geschafft
"Es ist einfach normal, dass man bei solch einer Vorbereitung so manches Problemchen aus der Welt schaffen muss. Es gilt Durchhaltevermögen zu zeigen und so manch andere Tätigkeit wie Sport oder Musik muss während der Vorbereitung eines Theaterstückes hinten angestellt werden", so die junge Darstellerin Madeleine Wunder.
Lobeshymnen seitens der Jugendlichen gab es bereits im Vorfeld für Tanja Müller-Ruf, die zusammen mit ihnen das Stück einstudiert hat. "Sie ist unser großes Vorbild und brachte ihre gesamte Erfahrung mit ein", waren sich die Jugendlichen einig.
Der Inhalt des Stücks
Im Theaterstück selbst geht es darum, dass es nicht gut um das alteingesessene Waldhotel "Zum wilden Gockel" steht. Dringende Modernisierungsmaßnahmen wären notwendig, um neue Gäste zu locken, aber leider fehlt den Gockels das nötige Kleingeld. Doch sie haben Glück im Unglück. Da die Wildschweinplage in diesem Frühjahr besonders groß ist, hat der heimische Forstverband eine Treibjagd in Ferdinand Gockels Pacht angesetzt. Gottlob haben sich für diese Jagd der betuchte Hobbyjäger Gotthard von Knöttelmeier nebst Gattin Auguste und dem Sohn Albatius aus Köln angesagt. Diese stinkreichen Herrschaften waren früher oft zu Gast im alten Waldhotel, als man noch auf Jagd nach Rehen und Hirschen ging. Auf einen Hirsch hat es der alte Knöttelmeier besonders abgesehen. Es ist Rudi, ein Sechzehnender! Ganz versessen darauf, dieses Tier bei der Pirsch zu erlegen, verspricht der alte Knöttelmeier Ferdinand eine stille Teilhaberschaft am Hotel. Die Sache hat nur einen Haken, von dem der alte Knöttelmeier nichts weiß: Rudi steht unter Naturschutz. Eigens für die Jagd hat man den Hirsch in ein Gehege gesperrt, damit ihm nichts passiert.
Als plötzlich noch Gloria Pappendeckel, die heimliche Geliebte von Gotthard, auftaucht und sich der trottelige Albatius in diese Dame verliebt, ist das Chaos perfekt! Ausreden, faustdicke Lügen, Verwechselungen und ein Schuss während einer nächtlichen Pirsch treiben die Geschichte auf den Höhepunkt. Dass dies am Ende ohnehin anders ausgeht als geplant, dafür sorgen Albatius, der trottelige Sohn von Knöttelmeier, und natürlich Berta, die Seele des Waldhotels.
Für "Ne Macke hat doch Jeder!" gibt es noch Karten an der Abendkasse bzw. unter Telefon 09267/9149223 (Tanja Müller-Ruf) oder 09267/913193 (Dunja Wunder). Die Vorstellung ist am Samstag um 19 Uhr (Einlass ab 18 Uhr) in der Nordwaldhalle.
Mitwirkende: Daniel Ströhlein (als Ferdi/Ferdinand Gockel - Besitzer des Waldhotels), Janina Ströhlein (als Agathe Gockel - Besitzerin des Waldhotels), Pauline Ruf (als Heidi/Heidelinde Gockel - Tochter der Waldhotelbesitzer), Maximilian Ruf (als Hannes Waldeck - Förster), Laura Müller (als Franz Hirsch - Forstgehilfe und Ferdis bester Freund sowie Geliebter von Berta), Madeleine Wunder (als Berta Sauerkraut - Mädchen für alles - gehört zum Inventar des Waldhotels), Konstantin Hable (als Gotthard von Knöttelmeier - Hobbyjäger und erfolgreicher Unternehmer aus Köln), Annika Neidhardt (als Auguste von Knöttelmeier - Gotthards Frau, vernarrt in den gemeinsamen Sohn), Julian Gehring (als Albatius von Knöttelmeier - sehr naiv, etwas zurückgeblieben), Dajana Ströhlein (als Gloria Pappendeckel - heimliche Geliebte Gotthards aus Düsseldorf) sowie Lea Wachter (als Souffleurin).