Druckartikel: Der Nikolaus kann "gemietet" werden

Der Nikolaus kann "gemietet" werden


Autor: Heike Schülein

Kronach, Sonntag, 24. November 2013

Der Bund der katholischen Jugend (BDKJ) bietet Nikoläuse an, die am 6. und 7. Dezember in die Familien kommen. Dabei handelt es sich aber nicht etwa um den aus der Werbung bekannten Weihnachtsmann.


Am 6. und 7. Dezember können über das Erzbischöfliche Jugendamt Nikoläuse gemietet werden, die die Familien besuchen kommen. Dabei handelt es sich aber nicht etwa um den kommerzialisierten Weihnachtsmann, sondern einen wohlwollenden, dem Bischof Nikolaus von Myra nachempfundenen Nikolaus.

Als Honorar für diesen "Dienst" erhalten beziehungsweise erbitten die Nikoläuse eine Spende, die direkt für die Aktion "Mobilität der Jugendarbeit" verwendet wird. Diese Aktion ist vom BDKJ Kronach und Teuschnitz ins Leben gerufen worden. Das Geld soll also angespart werden, um ein neues Fahrzeug für die Jugendarbeit anzuschaffen.

Freitag von 17 Uhr bis 21 Uhr sowie Samstag von 16 Uhr bis 20 Uhr stellen sich - jeweils zur vollen Stunde - Jugendliche und Erwachsene aus dem gesamten Landkreis in den Dienst dieser guten Sache.

Familien aus dem gesamten Landkreisgebiet sind angesprochen, einen Nikolaus zu "bestellen".
Bevor die Nikoläuse in Aktion treten, werden sie eine Schulung erhalten, um auf die Situation vor Ort mit den Kindern vorbereitet zu sein.

Die Mitwirkenden sehen den Nikolaus als Freund der Kinder, so wie es der Bischof Nikolaus von Myra war. Der pädagogische Zeigefinger müsse weg. Die Erziehungsarbeit liege bei den Eltern, der Nikolaus sei dabei kein Durchsetzungs- oder Druckinstrument. Vielmehr soll der Nikolausbesuch ein schönes, durchaus auch magisches Erlebnis für die Kinder sein.

Die weiße Alba (Taufkleid, Priesterkleidung), das Messgewand, die Mitra (Bischofsmütze) und der Bischofsstab gehören zur idealen Grundausrüstung eines Nikolauses, der sich damit vom amerikanischen "Santa Claus" abhebt.

Buchung Buchungen nimmt das Erzbischöfliche Jugendamt in Kronach, Telefon 09261/3546 entgegen.

Einsatzzeiten Freitag 6. Dezember von 17 bis 21 Uhr und Samstag 7. Dezember von 16 bis 20 Uhr. Nikolaus-Buchungen sind jeweils zur vollen Stunde möglich.

Anmeldung Bitte bei mehreren Kindern alle Kinder separat anmelden. Geschenke bitte vor Ort deponieren und den Ort auf dem Anmeldezettel vermerken. Anmeldeschluss ist der 2. Dezember .

Suche Der BDKJ sucht noch dringend Nikoläuse, Engel sowie Fahrer (mit eigenem Fahrzeug). Ein "Team" besteht aus Nikolaus und Engel (wobei einer davon der Fahrer ist oder ein separater Fahrer). Der BDKJ erstellt einen "Fahrplan", der vom Team abgefahren werden muss.
Jeder Fahrer erhält eine Aufwandsentschädigung.
Workshop Zur Vorbereitung und für genauere Infos findet ein Workshops statt, am 28. November von 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr im Katholischen Pfarrzentrum, Melchior Otto Platz 6, Kronach.

Interesse Wer Lust hat, ein soziales Projekt zu unterstützen, meldet sich einfach im Jugendamt der Erzdiözese, Melchior-Otto-Platz 6, Kronach, Telefon: 092 61/3546, Fax: 0 92 61/53666, Mail: info@bdkj-kronach.de