Der Mörder war nicht der Gärtner
Autor: Heike Schülein
Kronach, Donnerstag, 03. Mai 2018
Die Theatergruppe der Maximilian-von-Welsch-Realschule begeisterte mit "(K)ein Mord in Aussicht". Das Publikum sparte nicht mit Applaus.
Der für die Gartenpflege zuständige Butler der landgräflichen Familie war viel zu sehr mit der Liebelei zum französischen Dienstmädchen beschäftigt, als sich für den Mord an seinem Arbeitgeber zu interessieren. Das Ableben des Landgrafen sorgte aber dennoch für großes Aufsehen - vor allem bei den Polizeibeamten im idyllischen Örtchen; konnten sie sich doch endlich einmal um etwas "Richtiges" und nicht nur um entführte Gartenzwerge oder einen gestohlenen Turnschuh kümmern.
Mit Hilfe der gestrengen Polizeichefin und ihrer eifrigen Nichte, die den Polizisten als Praktikantin zur Seite gestellt wurde, sowie der genauen Arbeit der Spurensicherung konnte schließlich der wahre Mörder aufgedeckt werden: Einer der Polizeibeamten selbst, der seinem Kollegen einen "richtigen" Mord bieten wollte, um ihn zum Bleiben zu bewegen, landete schließlich nach einem bewegenden Geständnis im Gefängnis.
Doppelt besetzte Rollen
Die mehr als dreißig Mitglieder der Theatergruppe an der RS 1 machten heuer eine Doppelbesetzung möglich. Ausnahmslos alle Nachwuchs-Darsteller zeigten hervorragende schauspielerische Leistungen und spielten ihre Rollen mit sehr viel Hingabe und Talent. Die Unterstützung durch das Wahlfach "Kulissenbau"sowie das Technik-Team der RS I sorgten für einen reibungslosen, geradezu professionellen Ablauf. Zwei Mal spielten die Gruppen im Atrium der Realschule und bescherten der gesamten Schulfamilie in beiden sehr gut besuchten Aufführungen jeweils einen vergnüglichen Abend. Am Ende gab es jeweils großen Beifall für das herzerfrischende Spiel der Jungschauspieler, die ein ums andere Mal wahrlich über sich hinauswuchsen - und das alles vor großem Publikum. Höchsten Respekt!
Zu Recht sehr stolz auf die Leistung aller Mitwirkenden vor und hinter der Bühne zeigte sich dann auch Schulleiterin Christa Bänisch, die allen - namens der gesamten Schulfamilie - ihren herzlichsten Dank aussprach.