Der Frankenwald lockt in Nürnberg
Autor: Hartmut Neubauer
Kronach, Donnerstag, 28. Februar 2013
Der "Frankenwald Tourismus Service Center" wirbt noch bis zum Sonntag in Nürnberg um die Gunst der Urlauber.
Die Konkurrenz ist wieder einmal sehr groß, doch nicht zuletzt durch den vergrößerten Messeauftritt weiß sich der Naturpark Frankenwald bei der Freizeit-Messe in Nürnberg gut zu behaupten. Das neue Outfit wirkt um einiges frischer. Der Eindruck, den der Frankenwald-Stand inmitten der fränkischen Konkurrenz - vom Altmühltal bis zum Fränkische Seenland, vom Romantischen Franken bis zum Steigerwald - hinterlässt, ist sehr erfreulich.
"Unser Kernthema ist natürlich das Wandern", sagt Julia Rubsch, die die Fäden am Stand noch bis zum Sonntag fest in der Hand hält. "Im Frankenwald treffen sich gleich mehrere Qualitäts- und Fernwanderwege. Solch ein Wanderdrehkeuz wie wir in der Nähe von Blankenstein hat schließlich nicht jeder zu bieten."
Die erfahrene Touristik-Fachfrau weiß natürlich auch um die weiteren Stärken, mit denen der Frankenwald punkten kann.
Zwei feste Partner
Unterstützt wird sie an allen fünf Messetagen von zwei so genannten "festen Partnern", die permanent am Stand vertreten sind. Das ist zum einen das Aparthotel Steinwiesen mit Bob Neubeck und Sabine Reif-Beck und zum anderen die Ferienregion Selbitztal-Döbraberg. Hinzu kommt jeden Tag eine andere Region aus dem Frankenwald, die in Nürnberg ihr Angebot präsentiert. Den Auftakt machte am Mittwoch Wirsberg. Gestern war es das Hotel "Haus Birken" aus Bad Steben, heute ist es Schwarzenbach am Wald. Zum Messeausklang folgen am Samstag noch Mitwitz und am Sonntag das "obere Rodachtal" sowie das Bayerische Brauerei- und Bäckereimuseum Kulmbach.
Auch Geschäftsführer Markus Franz wird der Messe natürlich einen Besuch abstatten. Er weilt heute in Nürnberg und wird dann nicht nur etliche Fachgespräche führen. Er hält außerdem einen Vortrag zum Thema "Wanderwald Frankenwald".Das beliebteste Urlaubsland der Deutschen liegt vor ihrer Haustür, denn der Großteil der deutschen Urlauber verbrachte auch im vergangenen Jahr seine Ferien in Urlaubsregionen im eigenen Lande. Und um von diesem "Urlaubskuchen" ein mögliches großes Stück abzubekommen, ist es unabdingbar, bei wichtigen Veranstaltungen die eigenen Vorzüge zu präsentieren und um die Gunst der potenziellen Urlauber zu werben.
"Da ist es natürlich selbstverständlich, dass wir in Nürnberg seit vielen Jahren mit einem eigenen Stand vertreten sind", sagt Julia Rubsch. "Für die Mittelfranken ist der Frankenwald für Kurzurlauber, Gruppenreisen und Tagesausflügler sehr interessant."
Eigene Präsentation
Ansonsten wirbt der Naturpark Frankenwald nur noch in Dresden, Erfurt, Leipzig und Stuttgart mit der eigenen Messepräsentation. Bei anderen Messen, etwa bei der ITB in Berlin, ist er "Gast" beim Tourismusverband Franken.