Druckartikel: Denzner ist überwältigt vom Erfolg der "Kronacher Weihnacht"

Denzner ist überwältigt vom Erfolg der "Kronacher Weihnacht"


Autor: Marco Meißner

Kronach, Montag, 24. Dezember 2012

Die "Kronacher Weihnacht" hat sich an ihrem neuen Standort beim Marienplatz bewährt. Dieses Fazit zog Hauptorganisator Dietrich Denzner von der Aktionsgemeinschaft.
Dietrich Denzner


Für Dietrich Denzner steht fest, dass sich jede geopferte Stunde für den "neuen" Kronacher Weihnachtsmarkt gelohnt hat. Dieser hat gestern seine Pforten für 2012 geschlossen. "Es hat keiner damit gerechnet, dass der Markt vom Start weg so großartig angenommen wird", sagt Denzner sichtlich überwältigt. "Ich persönlich habe keine negativen Stimmen gehört." Im Gegenteil: Es habe viel Lob gegeben - auch von Auswärtigen.


Mit Ansturm nicht gerechnet


"Die Aktionsgemeinschaft wurde zu diesem Schritt beglückwünscht. Mir wurde immer wieder gesagt, wie heimelig der Markt ist und wie schön er von den Fieranten aufgebaut worden ist", stellt Denzner fest. Auch die Fieranten seien begeistert gewesen, wie gut es gelaufen ist. "Sie hatten mit diesem Ansturm nicht gerechnet." Darum fiel Denzner und den Mitgliedern seines Organisationsteams ein Stein vom Herzen.

Die Vorbereitung und Durchführung dieser Veranstaltung habe nämlich einen enormen Aufwand hinter den Kulissen bedeutet. Denzner selbst habe seit dem 5. November etwa zwei bis drei Stunden täglich in die Kronacher Weihnacht investiert.

Nach dem erfolgreichen Umzug von der Oberen Stadt an den Marienplatz blickt Denzner noch vor dem Abbau in die Zukunft. "Man saugt alles auf", erklärt er, dass die Eindrücke während der Veranstaltung schon die ersten Überlegungen für 2013 angestoßen haben. "In Zukunft kann man den Markt vielleicht noch besser organisieren, eventuell eine Dienstleistungsfirma mit dazuholen", regt er an, um die Belastung für die Organisatoren wieder auf ein normales Maß herunterzufahren. "In dieser ersten Phase konnten wir das heuer noch nicht machen, weil wir ja nicht wussten, wie es läuft."


Kurs wird beibehalten


Am neuen Konzept werde die Aktionsgemeinschaft nun allerdings sicher festhalten, so Denzner. Da aber damit zu rechnen sei, dass künftig weitere Fieranten beim Markt mitmachen wollen, müsse man schauen, wie man diese Wünsche umsetzen kann.