Druckartikel: Datex-Perfekt schließt zwei Standorte im Kreis Kronach

Datex-Perfekt schließt zwei Standorte im Kreis Kronach


Autor: Friedwald Schedel

Küps, Freitag, 30. Oktober 2015

Helmut Schiffner hat einen Großauftrag verloren. Deshalb muss er die Callcenter in Küps und Steinbach am Wald auflösen. Betroffen sind 110 Arbeitnehmer. Schiffner will jedoch weiter unternehmerisch in der Region tätig bleiben. Der Küpser Bürgermeister bedauert die Entwicklung.
In diesem Gebäude in Küps ist Datex-Perfekt untergebracht.  Foto: Marco Meißner


Nachdem der weitaus größte Auftraggeber weggebrochen ist, muss Datex-Perfekt die Standorte Küps und Steinbach am Wald zum Jahresende schließen. Die Firma zieht sich aus dem Bereich Callcenter zurück. 110 der 120 Beschäftigten verlieren ihren Arbeitsplatz.

"Das ist einer der schwersten Tage meines Lebens", sagt Helmut Schiffner, als er nach dem Versenden der Pressemitteilung, in der die Hiobsbotschaft stand, angerufen wird. "Unser weitaus größter Auftraggeber, dessen Namen ich Ihnen nicht nennen möchte, hat uns mitgeteilt, dass er uns ab dem 1. Januar kommenden Jahres nicht mehr mit Aufträgen versorgen kann", berichtet Helmut Schiffner, geschäftsführender Gesellschafter der Datex-Perfekt GmbH. Deshalb sei sein Unternehmen gezwungen, die beiden Callcenter in Küps und Steinbach am Wald zu schließen. Der dritte Standort im Mitwitzer Ortsteil Neundorf wird deutlich reduziert. Betroffen sind etwa 50 Arbeitsplätze in Küps und ungefähr 40 in Steinbach am Wald. Die restlichen Arbeitsplätze fallen in Neundorf weg.


Kunden verloren

"Unser größter Kunde benötigt die zum Teil seit 25 Jahren durch uns bearbeiteten Aufträge künftig für seinen eigenen Dienstleistungsbetrieb", betont Helmut Schiffner. Der Auftraggeber Schiffners hat wichtige Kunden verloren und entschieden, die Aufträge zurückzuholen. Das trifft somit Datex-Perfekt. Personalleiterin und Geschäftsführerin Inge Neubauer dazu: "Wir bedauern diese Entwicklung sehr, weil sie viele unserer langjährigen Mitarbeiterinnen betrifft, die teilweise seit 20 Jahren bei uns tätig sind."

"Es ist ganz furchtbar. Wir geben den Callcenterbereich dadurch praktisch auf", bedauert Helmut Schiffner. Callcenter seien wegen Mindestlohn und dem drohenden Verbot der Sonntagsarbeit nicht mehr zu betreiben. Er habe die Mehrkosten, die durch den Mindestlohn entstanden seien, nicht weitergeben können.


Anderer Bestellweg

Die Situation der Callcenter im Versandhandel habe sich in den vergangenen Jahren dramatisch verändert, sagt Schiffner: "Vor 20 Jahren wurden noch 80 Prozent der Bestellungen über das Telefon abgewickelt. Heute ist das Internet zum alles dominierenden Bestellweg geworden. Der Branche fallen dadurch seit Jahren wichtige Bearbeitungsmengen kontinuierlich weg." Hinzu kämen Wettbewerber aus dem internationalen Umfeld, die aufgrund niedriger Personalkosten deutliche Vorteile gegenüber inländischen Unternehmen hätten. Diese seien ihrerseits an den Mindestlohn gebunden.

Der Küpser Bürgermeister Herbert Schneider (parteilos) hatte aus Gesprächen in der jüngsten Vergangenheit "schon gewisse Andeutungen vernommen". Vor Monaten habe sich das Schlimmste abgezeichnet. Dass Datex-Perfekt zwei Standorte schließen müsse, bedauere er sehr, denn es brächen Arbeitsplätze weg. "Wir kämpfen um jeden Arbeitsplatz und versuchen, wo es möglich ist, die entsprechenden Rahmenbedingungen zu schaffen", hob der Bürgermeister hervor. Er habe gern mit Helmut Schiffner zu tun gehabt, als Unternehmer und Mieter, denn Datex Perfekt habe sich in einem gemeindlichen Gebäude eingemietet und sei über Jahrzehnte hinweg ein guter Mieter gewesen. "Im zwischenmenschlichen Bereich haben wir ein gutes Verhältnis." Es sei jammerschade, dass Helmut Schiffner zum Zurückfahren der Kapazitäten gezwungen sei, weil ein Top-Partner weggebrochen worden sei. Schade sei, dass Datex-Perfekt als Mieter wegfalle, weil sich die Firma auf eigene Liegenschaften zurückziehen wolle. "Helmut Schiffner ist ein kraftvoller Unternehmer und ich wünsche ihm, dass sein unternehmerisches Engagement belohnt wird", schaut das Küpser Gemeindeoberhaupt nach vorne.


Blick in die Zukunft

Auch Helmut Schiffner blickt in die Zukunft und ist sich sicher: "Wir machen weiter, in welcher Form auch immer!" Man werde sich nicht nur im kaufmännischen Bereich orientieren, sondern auch in den Dienstleistungsbereich und in die Produktion gehen. Doch das sei noch nicht spruchreif. Eine erfolgversprechende Perspektive für Datex-Perfekt sieht Helmut Schiffner in der weiteren Fokussierung auf den Bereich Personalbereitstellung: "Wir wollen uns dabei vor allem auf die Bearbeitung von echten Arbeitsspitzen im eigentlichen Sinn der Zeitarbeit konzentrieren und Personalpools für Unternehmen entwickeln", kündigt er an. Außerdem will er sich um die Weiterentwicklung seiner Mobilitäts plattform "Perfekt-mobil" kümmern. Es geht dabei um die Organisation von regionalen Bedarfsverkehren im Öffentlichen Personennahverkehr.