Druckartikel: Das ganz andere Warenhaus in Weißenbrunn

Das ganz andere Warenhaus in Weißenbrunn


Autor: Rainer Glissnik

Weißenbrunn, Donnerstag, 21. Juli 2016

Die Humanitäre Hilfe für Menschen in Not richtet sich an Menschen in Not im Landkreis. Ein Projekt ist der Laden in Weißenbrunn, in dem jeder etwas findet.
Im Haus Lichtzeichen der Humanitären Hilfe für Menschen in Not werden viele Sachen zum kleinen Preis angeboten.  Foto: Rainer Glissnik


Ein Haus voller Herzenswärme: Neuwertige Haushaltswaren, Damen- und Herrenbekleidung, Spiele, Schuhe, Schmuck und mehr gibt es zu günstigen Preisen im Haus Lichtzeichen in Weißenbrunn in der Grüner Straße zu kaufen. Doch die Organisation rund um dieses Haus ringt derzeit um Unterstützung.

Zum Haus Lichtzeichen kann jeder kommen, egal was der Geldbeutel hergibt. Alle sind hier willkommen und kommen hier zusammen. Hier werden neue Gegenstände - wie Kleidung, Schuhe, Spielwaren - zu einem Viertel des eigentlichen Kaufpreises als Spende an die humanitäre Hilfe abgegeben. Jemand mit einem besseren Einkommen kann den Kaufpreis auch noch durch eine Spende aufstocken.

Geöffnet ist das Haus dienstags und samstags von neun bis zwölf Uhr.

"Wir wollen nicht in Konkurrenz stehen zu Gebrauchtwarenmärkten, Secondhandstellen oder den örtlichen Geschäften", betont der Vorsitzende der Humanitären Hilfe für Menschen in Not, Tom Sauer. "Wir wollten einfach etwas ganz anderes machen." Mit dem Erlös wird die Arbeit des Vereins hier in der Region unterstützt. Die Waren kommen aus Retouren, es sind B- und C-Waren.


Laden gibt es seit 2010

Es sind Sachen mit kleineren Schäden, manchmal auch mit etwas stärkeren Beschädigungen. Was stärkere Schäden aufweist wird herausgelegt und verschenkt. "Das kann jeder mitnehmen, der will."
Die Kundschaft ist begeistert, denn die Qualität ist klasse. Vielfach sind die Fehler so gut wie nicht erkennbar. Seit Oktober 2010 betreibt die Humanitäre Hilfe diesen Laden, in dem man sich beim Stöbern geradezu verlieren kann. Es macht nicht nur wegen der Gegenstände Spaß, man kommt auch unweigerlich mit anderen Besuchern ins Gespräch.

Im Haus Lichtzeichen fallen alle Berührungsängste. Ein bisschen hat der etwas andere Markt in Weißenbrunn etwas von einem alten Tante-Emma-Laden.