Dank für die Gaben der Natur
Autor: Heike Schülein
, Sonntag, 07. Oktober 2012
Am Sonntag wurde in vielen Kirchengemeinden Erntedank gefeiert. Die Christen dankten Gott für die Gaben der Natur. Die Altäre waren festlich geschmückt.
In Steinberg dankten kleine "Mäuse" auf ihre ganz eigene Art Gott. Die emsigen Feldmäuse haben viel zu tun. Eifrig sammeln sie Vorräte für den bevorstehenden Winter. Alle bis auf Frederick, denn der kleine Mäuserich gammelt lieber in der der Sonne herum. "Ich sammele Wörter, Farben und Sonnenstrahlen für die kalte Jahreszeit", sagt Frederick - alias Luan. Das können seine Mäusekollegen nicht verstehen. Sie wundern sich, weil er für sie in Rätseln spricht. Doch bald schon steht der Winter ins Haus und es lüftet sich das Geheimnis von Frederick, der kleinen poetischen Maus.
Bei der Suche nach seinen Wintervorräten, die so ganz anders sind als die seiner Freunde, durften am Sonntag die Gläubigen in der Pfarrkirche St. Pankratius Frederick begleiten.
Ein großes "DANKE"
Schön anzusehen war in der Pfarrkirche nicht nur das Spiel der kleinen Mäuse, die ihre Sache ganz wunderbar machten, sondern auch der Erntedankaltar. Dieser war auch heuer vom örtlichen Obst- und Gartenbauverein liebevoll gestaltet worden. Mit Obst, Getreide und Gemüse - davor ein großes "DANKE" - erstrahlte er ganz im Zeichen von Erntedank. Auch die Kirchenbänke waren mit Maiskolben geschmückt. Viele Kinder hatten ihre eigenen Erntedankkörbchen mitgebracht und sie vor dem Altar abgestellt.