Countdown für den Radmarathon läuft
Autor: Michael Wunder
Stockheim, Donnerstag, 04. August 2016
Die 14. Auflage des Frankenwald-Radmarathons am Wochenende bietet das bisher größte Streckenangebot.
Am kommenden Wochenende startet mit dem 14. Frankenwald-Radmarathon ein sportliches Großereignis, das seinesgleichen sucht. Auch heuer legten die Verantwortlichen einen Schwerpunkt darauf, dass dieser in den vergangenen Jahren hervorragend organisierte Radsportevent wieder ein fröhliches Fest wird. Dabei gibt es beim zweitägigen Event- und Showprogramm bereits ab Samstagmittag Festbetrieb. Von 16.30 Uhr bis 20 Uhr ist die große Nudelparty angesagt. Am Abend wird neben Showdance Auftritten auch einen fetzigen Stimmungsabend geboten. Am Sonntag gibt es vor dem Start ein Frühstücksbuffet am Maxschacht. Zwischen 6.40 Uhr (220 Kilometer) und 9.10 Uhr (50 Kilometer) gehen am Sonntag rund 1500 Sportler beim 14. Frankenwald Radmarathon auf die Strecke.
Mit dabei ist wiederum eine Gruppe von der Insel Rügen. Dirk Köpcke, der zum fünften Mal in den Landkreis Kronach kommt ist, hat den Frankenwald übers Internet gefunden.
Wie der örtlich Mitorganisator Charlie Fugmann mitteilte, fördert man in diesem Jahr auch wieder den Familiengeist. Man will deshalb den Familien das Radfahren im Frankenwald schmackhaft und bezahlbar machen. Er unterstich, dass am Wochenende vor Ort noch Anmeldungen möglich seien. Kurzentschlossene können also auch am Veranstaltungstag für alle Streckenlängen sich noch anmelden.
Der ASC Bike-Runners Frankewaldverein kann als Ausrichter auf die Mithilfe vieler Stockheimer Vereine zählten, die für die Verpflegung der Sportler vor-, während und nach dem Radmarathon sorgen.
Sportlich geht es am Sonntag in der Frühe auf die Strecke, vorher müssen aber von den Helfern noch für rund 500 Gäste die Frühstücke bereitet werden. Gestartet wird heuer in sechs Massenstarts, wobei es im zehnminütigen Abstand um 6.40 Uhr mit der 220-Kilometer-Strecke beginnt. Die beiden Kurzstrecken (75 und 50 Kilometer) starten dann ebenfalls getrennt ab 9 Uhr. Auf der Eisenbahnbrücke werden die Radfahrer schließlich von der Bergmannskapelle Stockheim auf den "Höllenritt durch den Frankenwald" verabschiedet. Der Knappenverein Stockheim steht für die Fahrer Spalier. Weitere Infos und die Teilnahmebedingungen gibt es im Internet unter www.frankenwald-radmarathon.de.
Was man weiß, was man wissen sollte
Strecken Die sechs wunderbaren
Strecken sind für jede Anforderung auch für Familien geeignet. An den sieben Verpflegungsstationen werden die Teilnehmer mit "Leckeren" versorgt. Behinderungen Die Verkehrsteilnehmer müssen rund um den Radmarathon mit leichten Behinderungen rechnen, insbesondere ist am Sonntag in der Frühe die B 85 zeitweise gesperrt.
Startzeiten Die Teilnehmer des Frankenwald- Radmarathons können nach ihren individuellen Leistungsvermögen ihre Strecken aussuchen. Start für alle Strecken ist am Marxschacht. Zu folgenden Zeiten gehen die Radfahrer au die Strecke. 6.40 Uhr 220 km, 6.50 Uhr 165 km, 7 Uhr 110 km, 7 Uhr 100 km, 9 Uhr 75 km, 9.10 Uhr 50 km. mw