Christkind ist zu Besuch in Seibelsdorf
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Seibelsdorf, Sonntag, 14. Dezember 2014
Die Seibelsdorfer Vereine hatten ein schönes Unterhaltungsprogramm zusammengestellt. Die Kleinen des Kindergartens "Villa Kunterbunt" wurden beschenkt.
Der romantische Weihnachtsmarkt in Seibelsdorf wurde auch in diesem Jahr seinem guten Namen gerecht und zu einem Erfolg für die Veranstalter und Besucher. Die Seibelsdorfer Vereine (Feuerwehr, FC Seibelsdorf, FC Bayern Fan Club, Backofenverein, Kleintierzuchtverein, Frankenwaldverein und die Pfadfinder vom Stamm König Artus) hatten ein schönes Unterhaltungsprogramm zusammengestellt und natürlich viele kulinarische Köstlichkeiten zubereitet. Außerdem boten Fieranten verschiedene Geschenkideen an.
Höhepunkt des Weihnachtsmarkts war der Auftritt der Kinder des Kindergartens "Villa Kunterbunt", dem sich der Besuch des Christkinds mit Engeln und des Nikolauses mit seinen Wichteln anschloss. Die Kinder wünschten sich - melodisch in ein Lied gefasst - ein Weihnachten wie früher und sangen von ihrem Traum von einem Schmetterling im Weihnachtsbaum.
Weihnachtliches Flair
Die Vereine sorgen nicht nur für ein ansprechendes weihnachtliches Flair um den Dorfplatz und den Weihnachtsmarkt herum, sondern es gelingt auch immer wieder, den Musikverein Seibelsdorf (Leitung Jens Blüchel) und die Chorgemeinschaft Seibelsdorf (Leitung Benjamin Jung) für ein musikalisches und gesangliches Rahmenprogramm zu gewinnen. Ihnen allen dankte das Christkind und insbesondere auch Katja Wich für die gute Organisation dieses Weihnachtsmarkts der besonderen Art.
Bürgermeister Norbert Gräbner (SPD) dankte den Idealisten der Vereine, die solch einen kleinen aber feinen Markt alljährlich mit viel Herzblut organisieren und dabei den Erlös wieder der Allgemeinheit und dem Gemeinwohl zufließen lassen. Er freute sich ganz besonders, eine Delegation der Partnergemeinde aus Seibelsdorf/Hessen begrüßen zu können. Pfarrer Gerald Munzert gab den Marktbesuchern besinnliche Worte mit in die Adventszeit.