Chorgesang berührte die Herzen
Autor: Heike Schülein
Seibelsdorf, Montag, 26. Mai 2014
Auch das dritte Benefizkonzert der Sängergruppe Frankenwald zugunsten des Wohnheim-Neubaus der Lebenshilfe war ein großer Erfolg.
Die letzten Töne am Sonntagabend waren verklungen und hüllten die Zuhörer auf dem Weg aus der Kirche immer noch in einen besonderen Zauber. Gleich neun Chöre hatten mit ausgewählten Kompositionen für beeindruckende Hörerlebnisse gesorgt, die im Publikum sicherlich niemand kalt gelassen hatten.
Der Gesangverein 1893 Ebersdorf, der Gesangverein Liederhort Buchbach, der Gesangverein Harmonie Oberlangenstadt, die Chorgemeinschaft Haßlach-Lauenhain, der Volkschor Kronach, der Gesangverein 1928 Oberrodach, die Chorgemeinschaft Seibelsdorf, die Sängerrunde Eintracht Reichenbach und die Chorgemeinschaft Steinwiesen-Nurn - Sie alle schenkten den Besuchern eine Auszeit vom Alltag und schufen eine kleine Oase der Ruhe.
Auch beim dritten Benefizkonzert trafen die Sänger auf offene Augen und Herzen ihres Publikums. Das altersmäßig bunt gemischte Publikum musste sich aber seine Begeisterung bis zum Schluss aufheben, da Applaus erst nach dem abschließenden - gemeinsam angestimmten - "Nun danket alle Gott" erwünscht war. Sicherlich auch deswegen war immer wieder anerkennendes Geflüster zwischen den Banknachbarn zu hören.
Vom manchmal etwas angestaubten Image des Chorgesanges keine Spur: Das, was die Chöre in Seibelsdorf boten, war taufrisch. Gut eineinhalb Stunden standen ganz in Zeichen der schönen Stimmen - Frauenstimmen von Weichheit und Anmut, strahlend leicht und voller Natürlichkeit, dazu Männerstimmen voller Stimmgewalt und Tiefe - und alles sauber und textverständlich vorgrtragen.
Die Chorleiter hatten nicht nur ein feines Gespür für das Können ihrer Sänger bewiesen, sondern auch mit den besinnlichen Klängen - geistliches Liedgut aus mehreren Jahrhunderten bis in die Neuzeit - den Geschmack des Publikums voll getroffen.
Während die übrigen Chöre ihre Liedbeiträge im Altarbereich der Markgrafenkirche zum Besten gaben, schickte die Chorgemeinschaft Seibelsdorf seine musikalische Grüße von der Empore hinab. Der Leiter der Chorgemeinschaft, Benjamin Jung, brachte zudem auf der Orgel virtuos das Abendlied von Gustav Gunsenheimer zum Klingen.
Auch die Spenden des dritten Benefiz-Konzertes kommen dem derzeit am Kreuzberg entstehenden Wohnheim der Lebenshilfe, das ein Zuhause für 24 erwachsene Menschen mit geistiger und/oder mehrfacher Behinderung werden soll, zugute. Von den Gesamtkosten von rund 2,9 Millionen Euro muss die Lebenshilfe rund 600 000 Euro an Eigenmitteln selbst aufbringen - ein immenser Kraftakt für den gemeinnützigen Verein.
Schon seit Jahren unterstützt die Sängergruppe Frankenwald mit Benefizkonzerten soziale und caritative Vereine und Verbände. Auch dieses Mal half sie: An die 30 Chöre gaben sich an drei Sonntagen über den Landkreis verteilt (in Buchbach, Pressig und Seibelsdorf ) die Ehre - und das völlig ehrenamtlich.
Auch in Seibelsdorf bildete das von allen Mitwirkenden und dem Publikum gesungene "Nun danket alle Gott" den Schlusspunkt des sehr gelungenen Konzerts - ein musikalisches Glaubensbekenntnis der besonderen Art, in das Alt und Jung einstimmte.
Mitwirkende und Programm des dritten Benefiz-Konzerts
Gesangverein 1893 Ebersdorf (gemischter Chor) - Leiterin Verena Loskarn (In S. Angelum custodem, Herr - wir bitten: Komm, segne uns, Sierra Madre), Gesangverein Liederhort Buchbach (gemischter Chor) - Leiter Leander Scherbel (Alles Leben strömt aus Dir, Bleib bei mir - Herr, Ave verum), Gesangverein Harmonie Oberlangenstadt (Männerchor) - Leiterin Hella Klumpp (Alles was Odem hat, Stern - auf den ich schaue, Herr - gib uns Frieden), Chorgemeinschaft Haßlach-Lauenhain (gemischter Chor) - Leiterin Maria Lindenberger (Da pacem Domine, Herr - deine Güte reicht so weit, Hymnus), Volkschor Kronach (gemischter Chor) - Leiter Andreas Thiel (Füllt mit Schalle, Gebet, Im Abendrot), Gesangverein 1928 Oberrodach (Männerchor) - Leiter Sascha Reimann, beim Konzert: Verena Loskarn (Gott nur allein kann Liebe sein, Hebe deine Augen auf, Die Nacht), Chorgemeinschaft Seibelsdorf (gemischter Chor) - Leiter Benjamin Jung (Freuet euch allezeit, Singet ein neues Lied, Lass mich dein sein und bleiben), Sängerrunde Eintracht Reichenbach (Männerchor) - Leiter Norbert Daum (Herr segne uns, Vater unser, Ora pro nobis), Chorgemeinschaft Steinwiesen-Nurn (gemischter Chor) - Leiterin Karina Klaumünzner (Singet dem Herrn (Kanon), Leih aus deines Himmels Höhen, Wirf dein Anliegen auf den Herrn), Organist Benjamin Jung (Abendlied), Gesamtleitung: Walter Klose, Gruppenchorleiter