Druckartikel: Burggruber Floriansjünger in Feierlaune

Burggruber Floriansjünger in Feierlaune


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Burggrub, Sonntag, 17. Juni 2018

Die Freiwillige Feuerwehr Burggrub feierte am Wochenende ihr 125-jähriges Bestehen. Einer der Höhepunkte war der Festumzug am Sonntag mit mehr als 50 Vereinen.
Die Festdamen umrahmten den Vorsitzenden Dirk Kreul (rechts) und Kommandant Dirk Raupach.


Mehr als 50 Vereine, begleitet von den Musikvereinen Neukenroth, Haig, Glosberg und Neufang, erhielten beim Festumzug aus Anlass des 125-jährigen Bestehens der Burggruber Feuerwehr von zahlreichen Passanten großen Beifall.
Nach dem Fahneneinmarsch in die Festhalle begrüßte Vorsitzender Dirk Kreul die Gäste aus nah und fern. Landrat Klaus Löffler und Zweiter Bürgermeister Siegfried Weißerth überbrachten die Glückwünsche des Landkreises beziehungsweise der Gemeinde Stockheim. Dem Festzug ging am Vormittag ein Gottesdienst voraus, den Pfarrer Michael Foltin gestaltete. Das Fest klang schließlich mit stimmungsvoller Musik der Stadtkapelle Teuschnitz unter Leitung von Bernd Jungkunz, aus. Großartiger gelungener Festauftakt zum 125. Jubiläum der FF Burggrub.


Auftakt am Freitag

Der Auftakt der Festtage erfolgte bereits am Freitag mit dem Bieranstich. Für Siegfried Weißerth war es nach eigenen Worten eine große Ehre, diese Aufgabe übernehmen zu dürfen. Zwar etwas nervös, aber dennoch mit ruhiger Hand zapfte er das erste Fass an. Dabei wurde er assistiert von Vorsitzendem Dirk Kreul und dem Kommandanten Dirk Raupach. Anschließend ging die Post ab mit den Wickendorfer Musikanten, die erneut hielten, was man von ihnen erwartete. Hochstimmung pur herrschte in der Festhalle schon nach wenigen Minuten. Die Wickendorfer Musikanten unter Leitung von Florian Beetz wurden ihren Ruf einer Partyband vollauf gerecht und beeindruckten durch ihre Instrumentenbeherrschung ebenso wie mit einem anspruchsvollen und facettenreichen Repertoire.
Ein weiterer Höhepunkt folgte schließlich am Samstag mit dem Gastspiel der Dorfrocker. Die Floriansjünger aus Burggrub konnten sich glücklich schätzen, die Chartstürmer aus dem Steigerwald verpflichtet zu haben. Diese haben schon längst eine große Fangemeinde im Frankenwald, die sich in der Festhalle in Burggrub einfand und sich bei bester Partystimmung einige Stunden vom Trio Markus, Tobias und Philipp Thomann begeistern ließ. Die Musiker reißen ihr Publikum schon mit, wenn sie nur die Bühne betreten. Ihre herzliche, fröhliche und lockere Art kommt bei den Fans an. Nicht zu vergessen ist natürlich ihr volkstümlicher Rock, mit dem sie nicht nur zur beliebtesten Stimmungsband Deutschlands wurden. Mit Hits wie "Vogelbeerbaum", "Lutzi" und ihrer Mitsinghymne vom "Dorfkind" brachten sie die Konzertbesucher schnell in Schwung. Es war ein Wohlfühlabend im wahrsten Sinne des Wortes. In Burggrub wird man jedenfalls die Dorfrocker so schnell nicht vergessen.