Druckartikel: Bunte Eier zieren im Frankenwald die Brunnen

Bunte Eier zieren im Frankenwald die Brunnen


Autor: Marco Meißner

Kronach, Dienstag, 15. April 2014

Vielerorts im Frankenwald schmückten Vereine und Bürger die Brunnen. Wir zeigen eine kleine Auswahl an Osterbrunnen.
Ein Schmuckstück ist der Osterbrunnen in Weißenbrunn. Foto: Dieter Wolf


Die Osterfeiertage stehen vor der Tür. Rechtzeitig dafür haben die Menschen im Landkreis Kronach zahlreiche Brunnen in kleine Schmuckstücke verwandelt. Grüne Girlanden, bunte Eier und Blumen und so manches Osterhäschen schmücken die Osterbrunnen. Wir haben auf dieser Seite eine kleine Auswahl zusammengestellt.

Der Brauch, die Brunnen für die Ostertage zu verzieren, stammt laut Wikipedia aus der Fränkischen Schweiz. "Mündliche Überlieferungen berichten erstmals von einem Osterbrunnen in Aufseß um das Jahr 1909", heißt es da.

Als Auslöser für diesen Brauch werde neben den christlichen Interpretationen häufig auch die Wasserarmut in der Fränkischen Schweiz genannt. Letztlich seien die genauen Gründe aber noch ungeklärt.