Bullys besonderes Dankeschön an Nordhalben
Autor: Marian Hamacher
Nordhalben, Freitag, 14. Sept. 2018
Anderthalb Wochen vor dem offiziellen Kinostart ist der Thriller "Ballon" am Samstag in der Nordhalbener Nordwald- halle zu sehen. Regisseur Michael Bully Herbig bedankt sich damit bei einem Drehort, der ihn gleich mehrfach überraschte.
Alles ist vorbereitet. Die Schauspieler stehen auf ihren Positionen, die Kamera ist eingerichtet und auch der Ton ist so weit. Eigentlich müsste Michael Bully Herbig nur noch jenen Satz sagen, der seinem Team schon seit Tagen als verbaler Startschuss dient: "Achtung, wir drehen! Action! Ton ab!" Doch der Regisseur unterbricht. Noch muss sich der als Stasi-Mann verkleidete Darsteller gedulden, ehe er eine Stoffverkäuferin befragen darf. Denn zu sehen sein wird in der Szene auch ein weiterer Stasi-Mitarbeiter, der rauchend vor dem Laden steht und von der Kamera in der Spiegelung des Schaufensters eingefangen werden soll. "Das Sonnenlicht war gerade perfekt, aber ausgerechnet jetzt fiel mir auf, dass ein Schild mit einbetonierter Eisenstange die schöne Kameraeinstellung kaputtmacht", erinnert sich der Regisseur an die Dreharbeiten.
Ein Anruf genügt
;Einen Großteil der insgesamt 50 Drehtage verbrachte er im vergangenen Oktober mit seinem Filmtross in Nordhalben, um dort den Thriller "Ballon" auf Zelluloid zu bannen (wir berichteten). Sein erstes nichtkomödiantisches Werk.
Von den Bedingungen, die während der Dreharbeiten in der 1700-Einwohner-Gemeinde herrschten, schwärmt Herbig auch knapp ein Jahr später noch: "Wir mussten nur kurz im Rathaus anrufen, und schon hatten wir die Genehmigung, diese Stange wegzuflexen. Ich habe noch nie erlebt, dass eine ganze Stadt samt Bürgermeister so geschlossen hinter einer Filmproduktion steht."
Und das sei nur eines von vielen Beispielen für das Entgegenkommen der Gemeinde gewesen, erklärt er im Rahmen der Werbetour für den Film, der am 27. September ins Kino kommt.
Zurück zur Anlaufstelle
;900 Zuschauer im Kreis Kronach werden ihn allerdings schon deutlich früher zu sehen bekommen. Zusammen mit seinem Hauptdarsteller Friedrich Mücke, der die Rolle des Peter Strelzyk spielt, kehrt Herbig am Samstag nach Nordhalben zurück, um ab 20 Uhr seinen Thriller in der Nordwaldhalle vorzuführen. Nur drei Tage nach der Weltpremiere im Münchner Mathäser Kino.
Unbekannt ist die Nordwaldhalle dabei weder Herbig noch Mücke. Während der Dreharbeiten diente sie dem Filmteam als zentrale Anlaufstelle; als Standort der Büros sowie als Lager für Technik und Requisiten. "Innerhalb von fünf Stunden waren alle Karten ausverkauft", erzählt Nordhalbens Bürgermeister Michael Pöhnlein.
Dabei hat die Gemeinde sogar bewusst auf Werbung verzichtet und den Vorverkaufsbeginn lediglich im örtlichen Amtsblatt angekündigt. "Wir wollten einfach zunächst möglichst vielen Nordhalbenern die Chance auf eine Karte geben. Schließlich ist die Filmvorführung ein Dank von Bully an die Nordhalbener."