Druckartikel: Steinbach: Großflächiger Stromausfall im Kreis Kronach - Mehrere Einsätze für Feuerwehr

Steinbach: Großflächiger Stromausfall im Kreis Kronach - Mehrere Einsätze für Feuerwehr


Autor: Redaktion

Steinbach am Wald, Donnerstag, 29. Juni 2023

Während eines Stromausfalls im Landkreis Kronach wurde die Feuerwehr wegen gleich zwei Einsätzen verständigt. Ein Alarm über eine brennende Trafostation und die Meldung eines Feuers in einem Industriebetrieb.


Ein Stromausfall hat den Landkreis Kronach samt des Steinbacher-Ortsgebiets lahmgelegt.

Der Vorfall ereignete sich am Mittwochabend (28. Juni 2023) um 19.25, so die Feuerwehr Steinbach am Wald. Deshalb besetzten die Feuerwehrleute das Gerätehaus, so wie im Einsatzkonzept für Stromausfälle vorgesehen. Da um 19.30 Uhr mit einer Übung begonnen werden sollte, waren zum Zeitpunkt des Stromausfalls bereits Einsatzkräfte vor Ort. 

Vermeintliche Brände: Feuerwehr rückt zu Trafostation und Industriebetrieb aus

Kurz nach Beginn des Stromausfalls wurde dann durch die Feuerwehr Tettau eine brennende Trafostation am Rennsteig zwischen Steinbach und Abzweigung Ölschnitzsee gemeldet. Die Feuerwehr Steinbach am Wald rückte deshalb aus. Vor Ort konnte allerdings Entwarnung gegeben werden, da nur der Notstromdiesel im dortigen Wasserpumpenhaus angesprungen war. 

Noch während der Erkundung vor Ort löste die Leitstelle erneut Alarm aus. Grund war eine Brandmeldeanlage in einem Industriebetrieb im Ortsgebiet, die ein Feuer erkannt hatte. Es stellte sich heraus, dass aber auch dort der angesprungene Notstromdiesel die Ursache für den Alarm war. Deshalb wurden die Abgase mithilfe eines Hochleistungslüfters aus dem Gebäude gedrückt. 

Gegen 20.30 Uhr endete der Stromausfall, bestätigte ein Sprecher der Bayernwerk AG auf Nachfrage. Die Feuerwehr Steinbach am Wald war damit die Arbeit in der Einsatzzentrale beendet. Sie konnte stattdessen mit Verspätung in ihren Übungsdienst starten. Laut des Netzbetreibers war ein Kabelfehler einer Mittelspannungsleitung die Ursache für den Ausfall. Von der Störung waren nach Angaben des Sprechers etwa 1400 Haushalte betroffen.