Großeinsatz nach Crash mit zwei Autos bei Ludwigsstadt: Vollsperrung auf der B85 und mehrere Verletzte
Autor: Redaktion
Ludwigsstadt, Dienstag, 21. Januar 2025
Ein schwerer Verkehrsunfall führte zu erheblichen Behinderungen auf der B85 bei Ludwigsstadt. Die Polizei und Feuerwehr waren im Großeinsatz.
Mehrere Verletzte, zwei total beschädigte Autos und über 40.000 Euro Sachschaden sind die Bilanz eines Vorfahrtsunfalls am Montagnachmittag (20. Januar 2025) auf der B85.
Ein Mann kam ins Klinikum. Zeitweise musste die B85 komplett gesperrt werden, wie die Polizei Ludwigsstadt mitteilt.
Vorfahrtsunfall: Vollsperrung auf der B85 - mehrere Verletzte
Gegen 15.45 Uhr wollte ein 75-Jähriger aus dem Landkreis Bayreuth mit seinem Suzuki Ignis an der Zufahrt zur Fischbachsmühle nach links auf die B85 in Richtung Ludwigsstadt abbiegen. Dabei übersah er einen in Richtung Probstzella fahrenden 58 Jahre alten BMW-Fahrer. Der vorfahrtsberechtigte 58-Jährige konnte dem Unfallgegner nicht mehr ausweichen und fuhr frontal in die Fahrerseite.
Video:
Bei dem Unfall erlitten die zwei Personen leichte Verletzungen. Die 72 Jahre alte Beifahrerin im Suzuki zog sich eine Prellung der linken Hand zu. Mit im BMW saß ein 36 Jahre alter Mann, der über einen einseitigen Gehörverlust sowie über Nackenschmerzen klagte. Ein Notarzt kümmerte sich um die Verletzten. Der 36-Jährige kam mit dem Rettungsdienst in ein Krankenhaus. Die beiden Autofahrer hingegen blieben unverletzt.
Die B85 musste zur Versorgung der Verletzten und für die Unfallaufnahme circa eine halbe Stunde komplett gesperrt werden. Nach der Vollsperrung war der Bereich an der Unfallstelle einspurig passierbar. Die Absperrung mit Verkehrsleitungsmaßnahmen übernahmen die Feuerwehren aus Ludwigsstadt sowie Lauenstein und unterstützten die Polizei bei der Verkehrsunfallaufnahme. Mit einsetzender Dämmerung wurde ein Ausleuchten der Unfallstelle durch die Feuerwehr erforderlich. Nach gut zweieinhalb Stunden konnte die Sperrung gänzlich aufgehoben werden.
42.000 Euro Sachschaden
An beiden Unfallautos entstand jeweils Totalschaden. Zudem wurde ein Vorwegweiser bei dem Unfall beschädigt. Ein Abschleppdienst kümmerte sich um die Bergung der Fahrzeugwracks. Die Sachschäden belaufen sich nach ersten Schätzungen auf gut 42.000 Euro.