Blasmusik und Mundart
Autor: Susanne Deuerling
Steinwiesen, Donnerstag, 04. Juli 2013
Die Steinwiesener laden am Samstag ab 17 Uhr zum "Fränkischen Halberomd" in den Rathausgarten ein. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kulturhalle statt.
Steinwiesen liegt weit im Norden des schönen Frankenlands. Aber trotzdem lassen es sich die echten Steinwiesener nicht nehmen, zu einem "Fränkischen Halberomd" anlässlich des Tages der Franken einzuladen.
Der Gesangverein Cäcilia Steinwiesen stellt am Samstag, 6. Juli, ab 17 Uhr im Rathausgarten ein Programm auf die Beine, das sich sicher sehen und vor allen Dingen hören lassen kann. Mit guter Blasmusik, Fränkischen Liedern, Gedichten, Geschichten und Mundart-Gedichten.
Traditionelle Musikstücke
Der Musikverein Neuengrün-Schlegelshaid unter der Leitung von Wolfgang Schrepfer unterhält mit traditionellen fränkischen Musikstücken wie "Käthele, die Post" und die Chorgemeinschaft Steinwiesen-Nurn wird unter der Leitung von Walter Klose mit urfränkischen Liedern wie "Kennst Du nije des Fritzngörchla" sicher begeistern.
"Der Tag der Franken" ist auch ein "Tag für Steinwiesen", an dem auch für typische Bewirtung gesorgt ist. Bei schlechtem Wetter findet die Veranstaltung in der Kulturhalle Steinwiesen statt.