Druckartikel: Bilder aus Andalusien und von der Algarve

Bilder aus Andalusien und von der Algarve


Autor: Stephan Stöckel

Burkersdorf, Donnerstag, 12. Februar 2015

Dave Wilder zeigt im Burkersdorfer "TECnet Zentrum Fotos aus dem Süden Europas.
Am malerischen Strand von Nerja in Andalusien ließen Andrea, Dave und Julia Wilder ihre Seele baumeln. In einem Lichtbildervortrag im "TECnet Zentrum" des Kleinkunstvereins "TECnet Obermain" in Burkersdorf am 22. Februar sind die Schönheiten Andalusiens und der Algarve zu sehen.   Foto: Dave Wilder


Zusammen mit ihrer damals einjährigen Tochter Julia machten sich Andrea und Dave Wilder im Frühjahr vergangenen Jahres auf, die Schönheiten des spanischen Landstrichs Andalusiens und der portugiesischen Algarve-Küste zu erkunden. Mit einem Pkw und einem Zelt verbrachten sie einen Monat in südeuropäischen Gefilden, in denen einst Orient und Okzident aufeinandertrafen.

Der Aufenthalt auf der iberischen Halbinsel bot genügend Stoff für einen Lichtbildervortrag, der am Sonntag, 22. Februar, ab 17 Uhr im "TECnet Zentrum" des Kleinkunstvereins "TECnet Obermain" in Burkersdorf zu sehen ist.

In Andalusien schlugen die Deutschen ihr Basislager im weltbekannten Klettergebiet El Chorro auf. Von dort aus bereisten sie die weltberühmte Alhambra in Granada, in der einst Sultane gelebt hatten.

Die große Befestigungsanlage gilt als eine der schönsten Beispiele islamischer Kunst im maurischen Stil.

Bei Ausflügen in die malerische Stadt Ronda, zum Nationalpark El Torcal oder zu den Stränden von Nerja lernte das Trio aus Deutschland Land und Leute Andalusiens kennen und schätzen. Selbstverständlich wurde die Zeit auch mit Klettern an Felswänden unter der warmen Frühjahrssonne Spaniens verbracht.

El Chorro auf dem Pferderücken zu erkunden war für die passionierte Reiterin Andrea ein grandioses Erlebnis. Eines der Highlights war die Besteigung des berühmt-berüchtigten Klettersteigs Camino del Rey, dem Königsweg, der sich in der Schlucht von El Chorro auf brüchigem Wege entlang den steilen Felswänden schlängelt.

Das zweite Reiseziel war die Küstenlandschaft Algarve in Portugal. Andrea, Dave und Julia haben sich in Lagos auf einem Zeltplatz einquartiert und verschiedenste Küstenabschnitte bewandert. Das "Ende der Welt", der westlichste Ort Europas, das Cabo de São Vicente mit seinen Steilklippen, der Strand Praia dos Três Irmãos mit Höhlen und Tunneln sowie die Ponta da Piedade umgeben von türkis-blauen Wasser und orange-roten Felstürmen waren einige der herausragenden Sehenswürdigkeiten, die sie in Portugal besichtigten. Insgesamt haben die Wilders über 7000 Kilometer in einem Monat Reise mit ihrem 23 Jahre alten Passat zurückgelegt.