Druckartikel: Närrisches Treiben im Biergarten

Närrisches Treiben im Biergarten


Autor: Redaktion

Steinwiesen, Sonntag, 29. Januar 2017

Beim F.I.G.G.E.N Fasching sorgte die Blaskapelle Steinwiesen für Stimmung. Blind Date heizte danach nochmal richtig ein.
Biergarten-Atmosphäre in der Kulturhalle - Fasching einmal anders. Foto: Susanne Deuerling


Blasmusik und Fasching, das muss kein Gegensatz sein. Dies zeigte sich beim Fränkischen Fasching des "Fördervereins Steinwiesener Fasching", auch bekannt als die F.I.G.G.E.N-Crew, wo der Musikverein Steinwiesen aufspielte. Zünftig in Dirndl und Lederhose im eigens angelegten "Indoor-Biergarten" luden Bierbänke zum Schunkeln ein. Ein Prosit der Gemütlichkeit hallte durch die Kulturhalle und jeder, ob jung oder alt hatte den Schlachtruf "Ans, zwaa, gsuffa" auf den Lippen. Unter den Sonnenschirmen des Biergartens tummelte sich ein buntes Volk, maskierten jungen und alten Narren, allerhand Tracht war zu sehen, Verkleidungen zum Schmunzeln und zum Kopfschütteln und die Zugabe-Rufe wollten kein Ende nehmen. Da hatte es die Hammerband "Blind Date" nicht leicht, die Stimmung auf diesem Level beizubehalten. Obwohl das Publikum zu späterer Stunde natürlich jünger war.

"Wir mussten sogar Tischreservierungen vornehmen", sagte der Verantwortliche des Faschings ganz stolz. Und noch vor 20 Uhr zog eine Polonaise durch den Saal, das gab's gefühlt das letzte Mal 1967, meinte Christian Kremer bei der Begrüßung. Bei Bier, Brezel und Leberkäse amüsierten sich nicht nur an den Biertischen sondern auch an der "längsten Bartheke in Oberfranken" die Gäste und die F.I.G.G.E.N - Crew und zogen das Fazit: "Zünftig war's und gefallen hat es jedem".