Berge bezwingen im Frankenwald
Autor: Redaktion.
Stockheim, Mittwoch, 18. Juni 2014
Mit Steigungen von bis zu 20 Prozent und fast 4000 Metern Gesamtanstieg geht es für die Teilnehmer beim Frankenwald-Radmarathon am 3. August wieder steil durchs Mittelgebirge.
Zum zwölften Mal versammeln sich tausende von Radsportfreunden aus der ganzen Welt zum professionellen Berge bezwingen im Frankenwald und dem angrenzenden Thüringer Wald. Gestaffelt auf fünf Streckenlängen gibt es von der 50 Kilometer langen Einsteiger-Tour bis hin zum Marathon über die vollen 210 Kilometer für jeden Fitnesslevel die passende Route.
Das Rahmenprogramm mit Nudelparty, Live-Show Acts, Fanmeilen und Fachmesse machen den Radmarathon in Stockheim nicht nur für die Teilnehmer zu einem Erlebnis. Anmeldungen zum vergünstigten Tarif sind noch bis zum 29. Juni online möglich.
Durch das stete Auf und Ab mit teilweise recht kurzen Erholungsphasen ist der Streckenverlauf des Frankenwald-Radmarathons sehr anspruchsvoll und nur für geübte Radler sinnvoll.
Insgesamt geht es unterwegs 3840 Meter bergauf und 3832 Meter bergab.
17 Prozent Steigung
Entlang der zahlreichen Höhenzüge genießen die Teilnehmer auf allen Strecken weite Panoramablicke. Neben vielen neuen Wegabschnitten sind 2014 auch "alte Bekannte" wie die "Rampe" dabei. Hier powern die Marathon-Radler zum Abschluss noch einmal 1,5 Kilometer den Possecker Berg mit 17 Prozent Steigung nach oben, bevor sie die letzten zehn Kilometer in Richtung Ziel antreten.
Dort wartet die Zuschauer-Fanmeile auf sie. Damit die Kraft bis zur Zieleinfahrt reicht, versorgen über 300 Helfer die Sportler auf der Strecke mit genügend Kohlenhydraten und Getränken.
Rund um den Marathontag erwartet die über 2000 Teilnehmer und ihre mitgereisten Familien und Fanclubs ein Programm, unter anderem mit der Nudelparty am Samstagabend und der großen Event- und Radsportmesse. Aussteller aus dem Sportbereich bieten neben direkten Kaufoptionen verschiedene interaktive Angebote wie Fitness-Tests oder Herz-Kreislauf-Tests. Eine Hüpfburg ist aufgebaut und es gibt Live-Musik.
Die Voranmeldungen laufen online bis zum 29. Juni über die Website des Frankenwald-Radmarathons. Die Teilnahmegebühren liegen bei 20 Euro für 50 Kilometer, 25 Euro für 75 Kilometer, 29 Euro für 110 Kilometer, 32 Euro für 165 Kilometer und 35 Euro für 210 Kilometer. Für Übernachtungsgäste gibt es die Möglichkeit, kostenlos im Gemeinschaftsquartier oder auf dem Zeltplatz zu schlafen beziehungsweise sich ebenfalls kostenlos einen Wohnmobilstellplatz zu reservieren.
Informationen zum Frankenwald-Radmarathon und den Anmeldemöglichkeiten unter www.frankenwald-radmarathon.de, bei Frankenwald Tourismus unter Tel. 09261/601517 oder unter www.frankenwald-tourismus.de.