Bereit, Pressig zu repräsentieren
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Pressig, Mittwoch, 09. Sept. 2015
Drei junge Frauen bewerben sich um die Krone der Weinkönigin in ihrer Heimatgemeinde. Ab morgen kann abgestimmt werden. Die Siegerin darf ein Jahr lang den Markt Pressig bei Veranstaltungen und Empfängen vertreten.
Die Wahl der Weinkönigin läuft im Markt Pressig am Freitag, 11. September, an. Am 27. September wird wieder im Zusammenhang mit einem verkaufsoffenen Sonntag auch die Weinstraße gefeiert.
Die Weinstraße mit Wahl einer Weinkönigin in dem nicht mit Weinanbau gesegneten Markt Pressig ist eine Idee von Bürgermeister Hans Pietz. Seine Anregung wurde von den Mitgliedern der Aktionsgemeinschaft Markt Pressig gerne auf- und angenommen und wird seit 2008 mit Erfolg jedes Jahr von der AG Markt Pressig organisiert.
Die Krönung der neu gewählten Weinkönigin findet am Sonntag, 27. September, um 19 Uhr in der Pizzeria "Zur Krone" in Pressig statt. Ab Freitag, 11. September, gibt es die Wahlscheine in allen Geschäften und Lokalen der Pressiger Weinstraße. Drei Kandidatinnen bewerben sich um die Krone.
Die 23-jährige Lena Hauguth aus Pressig ist Mutter von drei Kindern.
Laura Fehn aus Rothenkirchen ist Auszubildende zur Kauffrau für Versicherung und Finanzen. Die 18-Jährige hat die Mittlere Reife an der Maximilian-von-Welsch-Realschule absolviert. Ihre Hobbys sind shoppen, sich mit Freunden treffen und der Fasching in Rothenkirchen, bei dem sie in der Tanzgarde der Show-Teenies mittanzt. Der Bürgermeister hat sie an ihrem 18. Geburtstag gefragt, ob sie nicht Lust hätte, als Kandidatin zur Weinkönigin mitzumachen, und "da habe ich Ja gesagt, ohne zu wissen, was auf mich zukommen könnte".
Mit 16 die Jüngste
Laura Fritsch aus Brauersdorf ist als 16-Jährige die jüngste Bewerberin. Sie hat ihren Qualifizierenden Schulabschluss an der Grund- und Mittelschule Pressig gemacht und ist derzeit in Ausbildung zur Zahnmedizinischen Fachangestellten. Beim TTC Marienroth ist sie aktive Tischtennisspielerin, geht gern shoppen und feiern und liebt nach eigenen Angaben die Geselligkeit. Sie wurde vom 3. Bürgermeister und Vorsitzenden der AG Markt Pressig, Wolfgang Förtsch, motiviert, sich als Kandidatin zur Verfügung zu stellen, was sie gerne tut. Alle Kandidatinnen wollen den Markt Pressig nach ihrer Wahl würdig vertreten und stehen den Herausforderungen gelassen und positiv gegenüber. Wolfgang Förtsch (Vorsitzender der AG Markt Pressig) betont, dass dies kein Schönheits- oder Intelligenzwettbewerb sei. Es gehe darum, dass sich junge Mädchen zu ihrer Heimat bekennen und auch noch bereit sind, in ihrer Freizeit nach der Wahl den Markt Pressig bei Veranstaltungen, Empfängen und Festen zu repräsentieren.