Druckartikel: Benefizkonzert für "1000 Herzen" in Kronach

Benefizkonzert für "1000 Herzen" in Kronach


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Kronach, Sonntag, 28. Juni 2015

Der Musikverein Größau-Posseck und die Band "Christine Set the Scene" stehen bald für "1000 Herzen" auf der Kronacher Seebühne. Am 12. Juli geben sie ein gemeinsames Benefizkonzert.
Der Musikverein Größau-Posseck (hier ein Teil der Aktiven) ist noch relativ jung und hat sich durch hervorragende Blasmusik und ein abwechslungsreiches Repertoire mit Gesang in die Herzen vieler Fans gespielt. Am Sonntag, 12. Juli, werden die Musikerinnen und Musiker mit Sängerinnen und Sängern auf der Seebühne im Landesgartenschau-Park Kronach zu sehen und zu hören sein. Foto: K.- H. Hofmann


Der Musikverein Größau-Posseck und die Band "Christine Set the Scene" laden zum Open Air auf die Seebühne des Landesgartenschau-Parks in Kronach ein. Die beiden Musikgruppen geben am Sonntag, 12. Juli, ein Benefizkonzert für "1000 Herzen für Kronach" in Zusammenarbeit mit der Landesgartenschau Kronach GmbH. Von 15 bis 22 Uhr gibt es dann Musik für jeden Geschmack. Der Erlös wird Not leidenden Mitbürgern im Landkreis Kronach zugute kommen.

Der Musikverein Größau-Posseck wurde im Jahr 1984 gegründet und zählt 170 Mitglieder - eine stattliche Zahl, wenn man bedenkt, dass beide Gemeindeteile, Posseck und Grössau (Markt Pressig), zusammen nicht mehr als 320 Einwohner haben. Aus bescheidenen Anfängen bildete sich im Laufe der Jahre ein Klangkörper, der als örtlicher Kulturträger nicht mehr wegzudenken ist.

Besonders die erfolgreiche und nachhaltige Jugendarbeit steht bei den Verantwortlichen im Fokus.


Spielerisch zur Musik

Um das musikalische und kulturelle Angebot des Musikvereins abzurunden, wurde im Jahre 2012 unter Leitung von Gottfried Grau eine eigene Gesangsgruppe gegründet. "Seit vielen Jahren führen wir unsere Kinder im Alter von vier bis sieben Jahren im Rahmen der vereinseigenen musikalischen Früherziehung spielerisch an die Musik heran. Zurzeit werden in dieser Gruppe vier Buben und Mädchen von Melanie Welscher betreut. Im Anschluss daran erfolgt eine spezifische Ausbildung über die kommunale Orchesterschule Pressig-Stockheim mit der Möglichkeit, die Leistungsabzeichen des Nordbayerischen Musikbundes zu erwerben. In dieser Einrichtung werden derzeit acht Jungmusikanten ausgebildet", informiert Vorsitzender Matthias Grebner.

Die Jungmusikanten fühlen sich sichtlich wohl im Verein und haben Spaß am gemeinsamen Musizieren. Einen besonderen Anteil an diesem beachtlichen Erfolg haben die beiden Dirigenten Jens Lang und Daniel Sünkel, die es verstehen, die Jugendlichen stets aufs Neue zu motivieren und für die Blasmusik zu begeistern.
In der Blaskapelle musizieren derzeit 35 Aktive, davon zehn Jungmusikanten (unter 18 Jahre). Das Durchschnittsalter der Aktiven beträgt 28 Jahre. Der Verein steht in der Mittelstufe für traditionell böhmische, moderne, konzertante sowie Stimmungs- und Unterhaltungsmusik.


Soziale Zwecke

"Als Kulturträger sehen wir uns nicht nur der Pflege von Kultur- und Brauchtum in unserer Heimat verpflichtet", versichert Grebner. "Vielmehr stellen wir uns auch in den Dienst von guten Sachen für gemeinnützige, soziale Zwecke. Gerne unterstützen wir daher die Aktion ,1000 Herzen für Kronach‘ und helfen somit Menschen, die unverschuldet in Not geraten sind." Grebner freut sich mit der Band "Christine Set the Scene" auf einen hoffentlich zahlreichen Besuch an der Seebühne am Sonntag, 12. Juli, ab 15 Uhr. Der Eintritt ist frei. Freiwillige Spenden sind erwünscht.