Bekenntnis zum Standort Wallenfels
Autor: Veronika Schadeck
Wallenfels, Sonntag, 05. August 2018
Bei einem Tag der offenen Tür wurden die modernisierten Räume der Raiffeisen-Volksbank in Wallenfels übergeben.
Trotz tropischer Temperaturen nahmen die Wallenfelser Bürger und so manche Genossen der VR Oberfranken Mitte eG am Freitagnachmittag die Gelegenheit wahr, um sich die neuen Räume der Geschäftsstelle anzusehen.
Insgesamt 150 000 Euro investierte das Geldinstitut in die Modernisierung der Geschäftsstelle. VR-Vorstand Stephan Ringwald begründete dies damit, dass der Standort in Wallenfels stark frequentiert werde. Obwohl viele Bankgeschäfte mittlerweile übers Internet getätigt würden, sei es doch wichtig für die Kunden, einen Berater ihres Vertrauens vor Ort zu haben. Mit der Sanierung der Geschäftsstelle in Wallenfels habe die Raiffeisen-Volksbank Oberfranken Mitte eG ein klares Bekenntnis zu diesem Standort im Rodachtal gegeben.
"Eine der Top-Geschäftsstellen"
"Wallenfels ist eine der Top-Geschäftsstellen im Kronacher Bereich", so Hans-Jürgen Möhrle, Generalbevollmächtiger und Bereichsdirektor Privatkunden Kronach. 2269 Kunden aus über 1500 Haushalten nehmen die Geschäftsstelle in Wallenfels in Anspruch. Davon sind auch rund 1000 Mitglieder in der Genossenschaft. Die Zahlen konnten über all die Jahre stabil gehalten werden. Er wies darauf hin, dass bereits im Jahre 2011 der Aufsichtsrat festgestellt habe, dass am Standort Wallenfels Handlungsbedarf bestehe.
Gutschein von 1941
"Es ist sehr sehr schön geworden", lobte Bürgermeister Jens Korn. Er meinte, dass diese Sanierung ganz im Sinne der Stadt sei. Denn die Kommune sei derzeit dabei, den Ortskern neu zu beleben. Eine außergewöhnliche Bitte hatte der Bürgermeister an den Vorstand. Er hatte einen Gutschein aus dem Jahre 1941 mit drei Reichsmark in der Hand. Dieser wurde damals anlässlich der Geburt von "Lotti" seitens der Bank an deren Eltern ausgehändigt. Er bat, diesen doch einlösen zu können. Seine Glückwünsche überbrachte auch der stellvertretende Landrat Gerhard Wunder. Er bedankte sich bei der Raiffeisen-Volksbank für die Standorttreue. Es sei wichtig, dass trotz Internet und Niedrigzins Dienstleistungsangebote auf der Fläche erhalten bleiben.
Peter Kropf vom Architekturbüro Kropf sprach von einem gelungenen und modernen Umbau. Nachdem er den Schlüssel an die Geschäftsstellenleiterin Elke Klug-Mähringer überreicht hatte, gab es den kirchlichen Segen durch den Pastoralreferenten Harald Ulbrich und dem evangelischen Pfarrer Andreas Krauter.
Spenden für die Vereine
Weiterhin wurden auch Spenden im Gesamtwert von 1500 Euro an die Freiwillige Feuerwehr Wallenfels, an den Musikverein Wallenfels, dem Frankenwaldverein Wallenfels und dem BIZ for Kids Förderverein e.V. übergeben.Mehrmals wurde auch der Geschäftsstellenleiterin Elke Klug-Mähringer sowie deren Team Christa Förner und Yvonne Meißner für ihr Verständnis während der Umbauphase gedankt. Alle drei sind sich einig, dass sie auch künftig als kompetente Ansprechpartner für ihre Kunden da sein wollen - das halt in einem freundlicheren Ambiente.