Druckartikel: Beachparty und Blasmusik am Rennsteig

Beachparty und Blasmusik am Rennsteig


Autor: red

Kleintettau, Sonntag, 08. März 2015

Ein buntes Programm erwartet die Musikliebhaber im März und Mai. Dann lädt die Rennsteigkapelle Kleintettau zu ihrem 60. Jubiläum ein.
In Kleintettau spielt die Musik - und das schon seit 60 Jahren. Dieses Jubiläum wird ab 22, März gefeiert. Foto: Archiv/Matthias Hoch


Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus: Zu ihrem 60-jährigen Bestehen feiern die Musikerinnen und Musiker der Rennsteigkapelle Kleintettau vom 29. bis 31. Mai ein großes Kreismusikfest. Offizieller Auftakt der Feierlichkeiten, zu denen als Schirmherr der Bürgermeister der Marktgemeinde Tettau, Peter Ebertsch, gewonnen wurde, ist bereits am Sonntag, 22. März. Dann findet im Rahmen eines öffentlichen Jubiläumskonzerts im Gasthaus Ruppert ein Rückblick auf die 60-jährige Vereinsgeschichte statt. Beginn der Veranstaltung, bei der auch Ehrungen stattfinden werden, ist um 15 Uhr.

Das eigentliche Festwochenende wird am 29. Mai mit einer großen Beachparty und der Band "Fristlos" im Festzelt eröffnet. Die Kleintettauer setzen sich dabei große Ziele. Hatten sie schon zum 50. Jubiläum im Jahr 2005 eine spektakuläre Beachparty aus dem Boden gestampft, so wollen sie deren Erfolg jetzt noch übertreffen.

Die Veranstalter wollen nichts unversucht lassen, um südländischen Flair ins Festzelt zu zaubern.


Musik und Sport

Für Samstag, 30. Mai, haben die Kleintettauer das Motto "Musik und Sport verbinden!" ausgerufen. Hierbei werden Kleintettauer Firmen, Vereine und andere sportlich Begeisterte für einen guten Zweck einen Sternlauf durchführen. Das Ziel wird der Festplatz sein, wo im Festzelt ab 12 Uhr die Tettauer Blasmusik aufspielen wird. Auch hier geht es sportlich weiter mit Zumba und dem K-Fit-Team.

Um 16.30 Uhr wird eine Kranzniederlegung am Ehrenmal bei der Auferstehungskirche Kleintettau zum Gedenken an die verstorbenen Mitglieder der Rennsteigkapelle stattfinden. Musikalisch umrahmt wird dieser feierliche Programmpunkt von den Musikerinnen und Musikern des Musikvereins Schauberg.

Mit einem Sternmarsch ins Festzelt enden um 19 Uhr die ab 18 Uhr stattfindenden Standkonzerte der Gastkapellen. Dies wird die Ouvertüre zu einem Höhepunkt des Festwochenendes sein, dem großen Unterhaltungsabend mit den Hergolshäuser Musikanten unter der Leitung von Rudi Fischer. Karten für dieses musikalische Schmankerl sind im Vorverkauf (www.Rennsteigkapelle.de oder Bäckerei Löffler in Kleintettau) erhältlich.


Festumzug geplant

Mit einem Zeltgottesdienst wird um 9.30 Uhr das Sonntagsprogramm eröffnet. Die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes und ebenso des anschließenden Frühschoppens werden die Billigheimer Musikanten übernehmen. Um 13.30 Uhr wird der Festumzug mit anschließendem Gemeinschaftschor der teilnehmenden Musikkapellen gestartet. Der Nachmittag wird vom Musikverein Zeyern musikalisch gestaltet.