Bayern 3-Dorffest in Teuschnitz: kalt, aber trotzdem geil
Autor: Lisa Kieslinger
Teuschnitz, Sonntag, 10. Sept. 2017
Nach dem Dorffest in Teuschnitz eine erste Bilanz mit Organisatoren und Sicherheitskräften zu ziehen, gestaltet sich schwieriger als gedacht.
Es sind die Tage danach. Nach dem großen Bayern 3-Dorffest, das eine Wiese in Teuschnitz am Samstag in eine riesige Partylocation verwandelte. Über 30 000 Besucher kamen laut den Organisatoren in den Frankenwald, um zu feiern. Doch wie war es eigentlich?
Der Bayern 3-Programmchef, Thomas Linke-Weiser, zog kurz nach der Veranstaltung ebenfalls ein positives Fazit. Er vergleicht Teuschnitz mit einem gallischen Dorf in Oberfranken: "Scheinbar übermächtigen Gegnern ein Schnippchen geschlagen, alle Kräfte mobilisiert, den Wetterbedingungen getrotzt und dann die größte Party des Jahres gefeiert. Wir sind alle beeindruckt davon, was hier in Oberfranken auf die Beine gestellt wurde." Bereits im Vorfeld lobte BR-Produktionsleiter Jörg Müller, der bereits seit 30 Jahren Festivals organisiert, den Zusammenhalt in Teuschnitz. "Es ist Wahnsinn, was die Jungs und Mädels aus Teuschnitz hier leisten", sagte er, als wir ihn am Donnerstag beim Aufbau trafen.
Erste Bilanz des BRK
Doch wie verlief das Bayern 3-Dorffest aus Sicht der Sicherheitskräfte, die vor Ort waren? Neben dem THW, mehreren Feuerwehren und der Polizei waren auch mehrere Bereitschaften und Kreisverbände des Bayerischen Roten Kreuzes (BRK) vor Ort. Darunter auch Einsatzkräfte des Kreisverbands Kronach. Der BRK-Bezirksverband Ober- und Mittelfranken hielt seine Facebook-User bereits im Laufe des Samstags über seine Arbeit beim Bayern 3-Dorffest in Teuschnitz auf dem Laufenden. Bereits in den frühen Morgenstunden waren die ersten BRK-Einsatzkräfte vor Ort und erledigten den restlichen Aufbau.
Eine vorläufige Bilanz zog der BRK-Bezirksverband Ober- und Mittelfranken dann am Samstagnachmittag auf seiner Facebookseite: "Unsere Einsatzkräfte sind nun seit zwölf Stunden im Einsatz auf dem Dorffest in Teuschnitz. Bisher freuen wir uns über ein ruhig verlaufendes Fest und blicken auf überschaubare Einsatzzahlen." Nach dem großen Feuerwerk bedankten sich die Einsatzkräfte via Facebook für das friedliche Feiern: "Und nun beginnen die Aufräumarbeiten."
Eine ausführliche Bilanz mit der Kronacher Polizei und mit dem BRK-Kreisverband Kronach gibt es in der morgigen Ausgabe zu lesen.
Was unsere Facebook-User zum Bayern 3-Dorffest in Teuschnitz sagen
Diana Löffler "Waaahhnnnsiiinnn.....Danke Bayern 3, Danke Teuschnitz. Danke an alle Organisatoren, Feuerwehr, Rettungskräfte, Polizei, THW, Security und alle, die in irgendeiner Art mitgeholfen haben, dieses einmalige Event auf die ,Bühne‘ zu stellen."
Ralf Apel "Bei schönem Wetter kann jeder feiern. 70 000 Leute hat bei diesem Einzugsgebiet niemand erwartet. 30 000 musst du erstmal ins Oberland bringen bei 10 Grad. Ich fand den Tag auf jeden Fall ziemlich cool."
Sandra Scherbel "Scheeee woars."
Hubert Bähr "Super Dorffest, herzlichen Dank allen Teuschnitzern für ihr Engagement und BR 3 für die super Veranstaltung. Herzlichen Dank allen Kameraden der verschiedenen Hilfsorganisationen die ehrenamtlich dabei waren und einen langen Tag hatten. Danke Euch allen."
Fraggi Montana "Mal so im Vergleich gesehen ist in Teuschnitz aber recht wenig los."
Hildegard Partheymüller "War gestern ein mega schöner Abend."
Yvonne Falkenstein "Es war der Wahnsinn, sau geil."
Conny Böttner "Es war richtig toll. Vor allem die komplette Organisation. Danke an alle, die das hier in der Region möglich gemacht haben."
Karin Riedel "War super, nur kalt. Haben uns mit Tanzen aufgewärmt. Toll, was Teuschnitz auf die Beine gestellt hat."
Alexandra Wittmann "Hammer baddi. Daumen hoch deuschnitz. Hab mich sehr wohl gefühlt. Danke an alle ehrenamtlichen Helfer."
Christian Glück "Der Besucherandrang scheint sich sehr in Grenzen zu halten."
Daniel Geiger "War zwar nicht so viel los, aber war eigentlich ganz gut."