Baustelle war das Top-Thema
Autor: Heike Schülein
Eibenberg, Donnerstag, 04. Februar 2016
Beim Eibenberger Fasching herrschte ausgelassene Stimmung. Längst hat sich die Faschingsgaudi mit den berühmten Sketcheinlagen zum Geheimtipp entwickelt.
Der Frankenwald - Unendliche Weiten: Wir schreiben das Jahr 2016. Das kleine, arg vom Wind zerzauste Eibenberg wurde vom Landkreis Kronach zusätzlich durch verschiedene Straßenbaumaßnahmen gemobbt und von der Außenwelt fast abgeschnitten. Die tapferen aufmüpfigen Eibenberger lassen sich aber nicht unterkriegen ...
Erwartungsgemäß das Topthema des Eibenberger Faschings in der Kronachtalhalle war der Ausbau der Ortsdurchfahrt der Kreisstraße KC 28 in Steinberg. Aufgrund der Straßensperrungen haben Nadjanix (Nadja Jakob) und Andresnix (Andreas Schmuck) ein sehr großes, ernsthaftes Problem: Leider kommt der Lieferant Gampertnix wegen der Baustellen nicht mehr ins Dorf.
"Schau mal Nadjanix, unsere letzte große Flasche mit Zaubertrank ist leer. Wir brauchen unbedingt mehr", sagt Andresnix. Glücklicherweise haben die Eibenberger viele gute Freunde auf der ganzen Welt, darunter auch allerhand Fernsehberühmtheiten. Diese machen sich sogleich auf den Weg in den schmucken Ort, um das Problem zu lösen - wie beispielsweise Captain Jack Sparrow, der jedoch mit seiner Crew nicht durch den Tiefenbach-Kanal gelangt. Winnetou und Old Shatterhand versuchen ihr Glück über Gifting, um ihren weißen Eibenberger Brüdern ihr lebensnotwendiges Feuerwasser zu überbringen.
Versprengte Helfer
Doch dann hören sie Explosionsgeräusche. Sie erschrecken und rennen davon. Die Straße war einfach weggesprengt worden. Die letzte Hoffnung der durstenden Eibenberger sind die sieben Zwerge, die sich über Rosslach durch den Wald auf den Weg machen. Wenn gute Freunde auf der Erde nicht helfen können, müssen eben höhere Mächte ran.Glücklicherweise leben auch im Universum Freunde der Eibenberger und so bringt ihnen Darth Vader höchstpersönlich ein 50-Liter-Gampertfass: "Möge die Macht des Gampertnix mit euch sein."
Der Sketch nach einer Idee von Nadja Jakob, die auch das Drehbuch schrieb und Regie führte, war zweifellos einer der Höhepunkte des Eibenberger Faschings. Ausgerichtet wird er von der Feuerwehr Eibenberg.
Die fleißigen Brand- und Durstlöscher hatten sich auch heuer wieder so manchen Schabernack ausgedacht. Kein Wunder also, dass sich beim närrischen Spektakel die hochkarätigen "Stargäste" nur so die Klinke in die Hand geben. Unter ihnen sah man sogar königliche Hoheiten: das diesjährige Steinberger Prinzenpaar Sebastian II. und Anna I.
Die Hoheiten machten nebst ihrem Gefolge - der Steinberger Prinzengarde, die einen begeistert aufgenommenen Tanz zeigten, sowie weiteren Protagonisten der "Staaberche Fousanocht" ihre Aufwartung. Auch eine Masken-Prämierung gab es. Alle feierwütigen Faschingsfans wurden für ihr Kommen mit einer stimmungsgeladenen Party belohnt.
Als Volltreffer erwies sich die Gruppe "Party-Fieber", die heuer erstmals geordert worden war und die Halle mit toller Live-Musik bis in die frühen Morgenstunden zum Erbeben brachte. hs