Druckartikel: "Bauarbeiten haben bereits begonnen"

"Bauarbeiten haben bereits begonnen"


Autor: Friedwald Schedel

Marktrodach, Dienstag, 23. Dezember 2014

Auf ein Jahr, in dem im Markt Marktrodach viel erreicht und manches Projekt nach vorne gebracht wurde, blickte Bürgermeister Norbert Gräbner (SPD) bei einem Treffen mit den Marktgemeinderäten.
Bürgermeister Norbert Gräbner  Foto: Archiv


Im Gremium habe es bei den Kommunalwahlen einen Generationswechsel gegeben, denn acht der Mitglieder seien neu. Wegen der Umstrukturierung habe man sich auch mit dem Aufstellen des Haushalts Zeit gelassen, damit das neue Gremium den Etat beschließen könne. Erstmals seit fünf Jahren sei der Haushalt wieder genehmigungspflichtig, aber auch genehmigungsfähig gewesen. Weil eine Reihe von Maßnahmen umzusetzen gewesen sei, habe man eine Kreditaufnahme gebraucht.

Bei der Umgehung von Zeyern habe man einen großen Schritt nach vorne gemacht. Geschichtsträchtig sei gewesen, dass das höchste bayerische Verwaltungsgericht im Marktrodacher Rathaus getagt habe. Wie erwartet, sei die Klage zurückgewiesen worden, so dass für die Umgehung von Zeyern Baurecht bestehe, was ausschlaggebend für die Finanzierung des Projekts sei.

"Mit dem Bau wurde eigentlich schon begonnen, auch wenn noch kein offizieller Spatenstich erfolgte, denn die ökologischen Vorwegmaßnahmen wurden bereits durchgeführt", informierte der Bürgermeister.


Gesundheitszentrum geplant

Auch den Bebauungsplan für das Gesundheitszentrum habe man weiter vorangebracht. Hier seien besonders viele Hindernisse aus dem Weg zu räumen gewesen. "Aber bei der Sondersitzung des Gemeinderats gemeinsam mit Vertreterinnen der Regierung von Oberfranken konnte ein Kompromiss erzielt werden, der hoffen lässt, dass das nicht nur für unsere Gemeinde eminent wichtige Vorhaben bald realisiert werden kann", freute sich der Bürgermeister. Gräbner nannte eine Reihe von weiteren wichtigen Maßnahmen, die auf den Weg gebracht wurden.

Michael Linke (ÜWG/FW) dankte im Namen der Fraktionsvorsitzenden und Gemeinderäte für das harmonische Miteinander. Er ging auf den bei der vergangenen Gemeinderatssitzung vorgebrachten Hinweis, dass so viel Müll rund um ein Fast-Food-Restaurant aufgesammelt werden müsse, ein. Jeder produziere im Lauf eines Jahres auch geistigen Müll. Man müsse sich deshalb fragen: "Was habe ich im Lauf der Jahre an Müll produziert? Was kann ich reduzieren, was abstellen?" Linke erhoffte sich für die Zukunft, dass er zusammen mit dem Marktgemeinderat noch viel Gutes für Marktrodach in die Wege leiten könne.