Druckartikel: Bauamt Bamberg: Servicestelle Kronach bleibt erhalten

Bauamt Bamberg: Servicestelle Kronach bleibt erhalten


Autor: Alexander Löffler

Kronach, Donnerstag, 05. März 2015

Die Außenstelle des Staatlichen Bauamtes Bamberg wird dauerhaft in Kronach bleiben. Dies war längst nicht klar.
Die Servicestelle bleibt über 2019 hinaus in Kronach. Foto: Marco Meißner


Im Zuge der Maßnahmen zur Stärkung des ländlichen Raums, die von der bayerischen Staatsregierung beschlossen wurden, gibt es neben der Errichtung einer Finanzhochschule mit 15 Beschäftigten und 200 Studenten eine weitere erfreuliche Nachricht für Kronach.

Dabei geht es nicht etwa um eine weitere neue Einrichtung, sondern vielmehr um den Erhalt einer bestehenden: die Servicestelle Kronach des Staatlichen Bauamtes Bamberg. Eben deren Bestand ist nun für längere Zeit gesichert.

Wie Jürgen Woll, Leiter der Servicestelle Kronach des Staatlichen Bauamtes Bamberg, gestern erklärte, habe er eine Nachricht aus dem zuständigen Ministerium erhalten, wonach die Kronacher Servicestelle dauerhaft erhalten werden soll. "Wir sind darüber richtig glücklich", kommentierte Woll diese Nachricht und verwies dabei auf die 22 Mitarbeiter. Für sie und ihre Familien bedeutet diese Entscheidung letztlich ein großes Stück Planungssicherheit.

Woll freut sich nicht zuletzt auf Grund der Nähe und der guten Kontakte, dass die Verbundenheit zur Region weiterhin Bestand haben wird. "Das dient dem Straßenbau in der Region", betonte Woll.

Dass die Servicestelle noch lange erhalten bleibt, stand längst nicht fest. Im Zuge der Verwaltungsreform wurde zum 31. Dezember 2005 das damals noch eigenständige Straßenbauamt Kronach aufgelöst. Dafür wurde für den Fachbereich Straßenbau eine Servicestelle eingerichtet, die für eine Übergangszeit das operative Geschäft des Straßenbaus ortsnah erledigen sollte. Bis 2019 gab es dafür einen Bestandsschutz. Aber mit der Mail aus dem Ministerium können die Mitarbeiter sicher sein, in Kronach über 2019 hinaus eine Zukunft zu haben.