Autonomes Fahren: Valeo testet in Neuses bei Kronach die Autos der Zukunft
Autor: Andreas Schmitt
Neuses, Freitag, 30. November 2018
Kronach in Oberfranken spielt beim Thema Autonomes Fahren eine wichtige Rolle. Valeo testet von Neuses aus Autos der Zukunft. Das schlechte Mobilfunknetz in der Region stört aber.
Auto fahren ganz ohne Stress. Einfach mal entspannt zurücklehnen, einen Film schauen, am Handy tippen. Und dann ein kleines Nickerchen. Ja, Sie haben natürlich Recht: Das ist heutzutage nicht nur undenkbar, sondern auch verboten. In einigen Jahren aber könnte das aber anders aussehen.
"Shuttles werden in den nächsten zwei Jahren verstärkt kommen. Autonom fahrende Serienautos könnten 2025 durch die Stadt kurven", sagt mit Jörg Schrepfer einer, der an der Entwicklung der Autos der Zukunft federführend beteiligt ist.
Fahrerloses Fahren: Landkreis Kronach wird Testregion
Schrepfer ist Leiter der deutschlandweiten Fahrassistenzforschung des Automobilzulieferers Valeo und gleichzeitig Chef des Standortes Neuses bei Kronach. 72 Ingenieure und zehn Studenten arbeiten vor den Toren der Kreisstadt, sieben Testfahrzeuge kurven von dort aus durch die Region. Darin sitzen extra ausgebildete Fahrer, die eingreifen könnten, in der Regel aber die Hände nicht am Lenkrad haben.
Der französische Konzern, der weltweit über 111.000 und in Franken über 4000 Mitarbeiter hat, ist einer der Vorreiter in Sachen autonomes Fahren; befindet sich sozusagen in der Formel 1 der Fahrerlosen.
Großer Auflauf in Paris
Im Oktober ließ die Firma anlässlich des Pariser Autosalons einige Prototypen durch den dichten Verkehr der französischen Hauptstadt fahren. Fernsehteams aus aller Welt hatten das Ereignis begleitet - und die Mitarbeiter in Neuses im Vorfeld daran mitgewirkt. "Wir haben einen großen Schritt nach vorne gemacht", sagt Schrepfer.
Rückblick: Bereits seit Juni 2017 testet Valeo das autonome Fahren auf dem vierspurigen Abschnitt der B173 zwischen Neuses und Kronach. Mittlerweile wurde die Erlaubnis für die Testfahrten auf ganz Deutschland ausgeweitet. Valeo-Fahrzeuge sind seitdem auch auf anderen Straßen im Landkreis und vor allem auf Autobahnen unterwegs. Schrepfer: "Serienreifes autonomes Fahren auf Autobahnen könnte es 2020 geben."