Kronacher Freischießen 2025: Top-Attraktionen, Anreise und Programm
Autor: Aaron Hofmann, Stefan Lutter
Kronach, Freitag, 08. August 2025
Das Kronacher Freischießen 2025 bietet elf Tage voller Attraktionen, Musik und kulinarischer Highlights. Auf die Besucher wartet ein einzigartiges Event mit langer Tradition und besonderen Höhepunkten.
Das Kronacher Freischießen 2025 vereint Historie und modernes Unterhaltungsangebot zu einem der größten Volksfeste der Region. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit musikalischen Auftritten und traditionellen Veranstaltungen.
"Auf geht’s zum Kronacher Freischießen - weil alle da sind!”, heißt es in wenigen Wochen, wenn vom 14. bis zum 24. August 2025 wieder das Kronacher Freischießen stattfindet. Über elf Tage erwarten euch während des Festes zahlreiche Attraktionen, Fahrgeschäfte, Essensstände sowie ein abwechslungsreiches und vielfältiges Programm. Während der elf Festtage erwarten euch zahlreiche Attraktionen, darunter Fahrgeschäfte, Festzelte mit Live-Musik und kulinarische Spezialitäten. Höhepunkte sind der Schützenauszug und der Kinderfestzug.
Kronacher Freischießen 2025: Was ist dieses Jahr geboten?
Das Festgelände öffnet täglich um 13.30 Uhr, an Sonn- und Feiertagen bereits um 11 Uhr und endet um 0.30 Uhr. An den verlängerten Abenden, wie den beiden Freitagen, Samstagen und dem Sonntag vor Maria Himmelfahrt, schließt das Festgelände erst um 1.30 Uhr. In diesem Jahr gibt es zudem zahlreiche neue Fahrgeschäfte und alte Klassiker, wie die XXL Schaukel Höhenrausch, das Top-Spin-ähnliche Avenger oder das Hoch-Rundfahrgeschäft Techno Power.
Video:
Die offizielle Eröffnung mit Bieranstich ist am Donnerstag, dem 14. August 2025 um 19.00 Uhr in der Kaiserhofhalle. Dort eröffnet die Erste Bürgermeisterin Angela Hofmann mit der Begleitung der Musikkapelle Nordhalben den Festbetrieb und läutet abwechslungsreiche Festtage ein. So finden im Anschluss zur Eröffnung am Samstag, dem 16. August, die Sonderschießzeit für Schüler und Jugendliche statt, am Sonntag, dem 17. August die große Schießzeit ab 14.00 Uhr und am Montag, dem 18. August die Sonderschießzeit mit Schaustellern statt. Die weiteren Schießzeiten findet ihr hier.
Auch für ein abwechslungsreiches Musikprogramm ist auf dem Kronacher Freischießen 2025 gesorgt. Euch erwarten über 18 Musiker und Bands aus ganz Franken und Bayern. Darunter beliebte Gruppen wie Fristlos, die Neufanger Blasmusik, Echt Stark, die Bamberger und viele mehr. Die Musikprogramme finden täglich und unabhängig voneinander im Gampertbräu Schützenstadl und dem Kaiserhof statt. Den genauen Ablauf sowie das ausführliche Bühnenprogramm mit allen Musikern und Bands findet ihr hier.
"Schönste Fest des Jahres": Wie ist das Kronacher Freischießen historisch entstanden?
"Es geht wieder los — das Kronacher Freischießen 2025 steht in den Startlöchern!", schreiben die Veranstalter auf Instagram. "Merkt euch schon mal das Datum und freut euch auf Musik, Stimmung & das schönste Fest des Jahres in Kronach!"
Bereits seit 1588 wird das Kronacher Freischießen gefeiert, ein Fest mit tiefer historischer Verwurzelung. Ursprünglich diente es als Schützenfest der Schützengesellschaft Kronach und wuchs im Laufe der Jahrhunderte zu einem kulturellen Highlight heran. Die Verbindung zwischen Stadtgeschichte und Schützenwesen zeigt sich besonders im traditionellen Schützenauszug, der mindestens seit 1868 dokumentiert ist. Die Hofwiese, das Herzstück des Festes, verwandelt sich während der elf Tage in eine lebendige Feierlandschaft.