Kronacher Freischießen 2023 beginnt heute: Die Infos zum größten Schützenfest im Frankenwald - Bieranstich, Programm, Freischießen-Express
Autor: Elisa Greubel
Kronach, Donnerstag, 10. August 2023
Bereits zum 433. Mal heißt es: "Auf geht’s zum Kronacher Freischießen – Weil alle da sind!“ Von Donnerstag, 10. August 2023, bis Sonntag, 20. August, findet das Kronacher Freischießen mit einem abwechslungsreichen Programm statt. Bei uns findest du alle wichtigen Informationen zum beliebten Schützenfest am Kronacher Stadtrand.
- Abwechslungsreiches Programm beim Kronacher Freischießen 2023
- Größtes Schützen- und Volksfest im Frankenwald
- Schießzeiten und Tischreservierung im Überblick
- Freischießen-Express tourt wieder durch den Landkreis
Mit Bierprobe und Bieranstich startet am Donnerstag, 10. August 2023, eines der beliebtesten Volksfeste Oberfrankens: Das Kronacher Freischießen 2023 wartet bis zum 20. August mit unterhaltsamer Festzeltmusik, buntem Kinderprogramm und einer Menge an Attraktionen auf der Hofwiese der Ludwigsstädter Straße in Kronach auf dich. Das Freischießen findet bereits zum 433. Mal statt und gilt als größtes Schützen- und Volksfest im Frankenwald.
Kronacher Freischießen: Dieses Programm erwartet dich 2023
Wie gewohnt stehen mit dem Kronacher Freischießen auch 2023 10 Tage voller Musik verschiedener Genres, gekühltem Bier und Festzeltlaune bevor. Am 10. August um 19 Uhr eröffnet die Kronacher Bürgermeisterin Angela Hofmann im Schützenstadl das Volksfest mit dem traditionellen Bieranstich. Von da an warten jeden Tag verschiedene Highlights auf die Besucher*innen.
Video:
Das ist die genaue Festfolge der einzelnen Tage des Kronacher Schützenfestes 2023:
- Donnerstag, 10. August: Bierprobe mit Bieranstich und Festzeltmusik der Musikkapelle Nordhalben
- Freitag, 11. August: Froher Auftakt mit Unterhaltungsmusik des Musikvereins 1864 Neukenroth
- Samstag, 12. August: Die Hofwiese ruft, mit Jazznachmittag und Unterhaltungsmusik am Abend
- Sonntag, 13. August: Schützenauszug mit Standkonzert auf dem Marktplatz, dem Schützenauszug zur Hofwiese und Konzerten des Heeresmusikkorps Neubrandenburg
- Montag, 14. August: Tag der Behörden, Gast- und Landwirte mit Konzerten des Heeresmusikkorps Neubrandenburg
- Dienstag, 15. August: Feiertag Mariä Himmelfahrt, mit Konzerten des Heeresmusikkorps Neubrandenburg und Unterhaltungsmusik der Blaskapelle „Einmalig“
- Mittwoch, 16. August: Tag der Kinder, Jäger und Schützen mit einem großen Festzug der Kinder vom Marktplatz zur Hofwiese, Armbrustschießen, einem Konzert des Jugendorchesters Kronach, der Proklamation des Vogelkönigs und der Schwanenkönigin, sowie Konzerten des Bläsercorps des Jagdschutz- und Jägerverbandes Kronach und des Heeresmusikkorps Neubrandenburg
- Donnerstag, 17. August: Feuerwerkstag mit Konzerten des Heeresmusikkorps Neubrandenburg und einem großen Brillantfeuerwerk "Der Himmel über Kronach in Sternen und Blitzen" um 22 Uhr
- Freitag, 18. August: Tag der Senioren mit Konzerten des Heeresmusikkorps Neubrandenburg
- Samstag, 19. August: Tag der Familie mit Konzerten des Heeresmusikkorps Neubrandenburg
- Sonntag, 20. August: Froher Ausklang mit einem Festgottesdienst in der Kaiserhofhalle, Konzerten des Heeresmusikkorps Neubrandenburg sowie der Proklamation des Schützenkönigs, der Schützenkönigin und des Jungschützenkönigs, anschließend Abschiedskonzert des Heeresmusikkorps Neubrandenburg
Ein detailliertes Programm des Kronacher Freischießens 2023 findest du auf der offiziellen Seite der Schützengesellschaft Kronach. Grundsätzlich kannst du dich auf ein lebhaftes Volksfest mit Oktoberfest-Charakter freuen.
Schießzeiten beim Kronacher Freischießen 2023
Das Kronacher Freischießen ist nicht nur ein herkömmliches Volksfest, sondern vor allem auch ein Schützenfest. Deshalb ist das Freischießen ein wichtiger Bestandteil des Festes. 2023 lassen sich folgende Schießzeiten im Programm finden: