Druckartikel: Kronach: Stadt lädt zu Denkmalwoche ein - welche "besonderen Veranstaltungen" angeboten werden

Kronach: Stadt lädt zu Denkmalwoche ein - welche "besonderen Veranstaltungen" angeboten werden


Autor: Redaktion

Kronach, Montag, 04. Sept. 2023

Die Stadt Kronach lädt von Dienstag bis Freitag, 12. bis 15. September 2023, zu verschiedenen "besonderen Veranstaltungen" ein.


Wie die Stadt Kronach in einer Pressemeldung ankündigt, bietet sie wie in den Jahren zuvor rund um den Denkmaltag am 10. September eine ganze Reihe besonderer Veranstaltungen an. Unter dem Motto „Talent Monument“ haben Interessierte die Möglichkeit, sich hautnah über die Erhaltung und Nutzung ausgewählter Kronacher Denkmalschätze zu informieren.

Die jahrhundertealte imposante Kronacher Stadtmauer steht seit einiger Zeit im Fokus der Bauverwaltung, die auf Grundlage einer Drohnenbefliegung ein Schadensbild erstellt und ein Sanierungskonzept erarbeitet hat. Projektleiter Georg Kreul präsentiert Interessierten am Dienstag, den 12.09. ab 18:00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses (Marktplatz 5) dieses wichtige Vorhaben.

Am Mittwoch, den 13.09. führt Stadtplaner Nikolai Freiherr von Brandis durch die gerade fertiggestellten neuen Hotelräume im Zeughaustorbau der Festung Rosenberg. Künftig haben Gäste von hier den herrlichen Ausblick auf die Stadt, der jahrhundertelang den Festungskommandanten vorbehalten war. Treffpunkt ist um 18:00 Uhr an der Festungskasse (Festung 1).

Video:




Den Abschluss bildet am Freitag, den 15.09. eine Führung an den „Saliertürmen“ im Kronacher Stadtteil Friesen-Sand durch Gregor Förtsch von der Archäologischen Arbeitsgruppe Kronach (AAK) ab 15:00 Uhr. Diese archäologische Sensation an der Kreisstraße 25 zwischen Glosberg und Friesen gelegen, wurde 1989 entdeckt und zuletzt 2021 großflächig Untersucht. Das Bodendenkmal wird aktuell gesichert.

Interessierte sind herzlich zu den Veranstaltungen eingeladen. Aus organisatorischen Gründen wird um vorherige telefonische Anmeldung bei der Stadt, unter der Rufnummer 09261-97 236 gebeten. Übrigens: Alle Angebot sind kostenfrei, eine kleine freiwillige Spende Zugunsten der Bürgerstiftung ist jedoch willkommen.

Hier alle Einzelveranstaltungen in der Übersicht:

Dienstag, 12.09., 18:00 Uhr

Kronach – Sanierung der Stadtmauer. Schäden & Maßnahmen
Referent: Georg Kreul, Projektleiter Stadt Kronach
Ort: Großer Sitzungssaal, Rathaus Kronach, Marktplatz 5, 96317 Kronach

Anmeldung unter 09261-97 236

Mittwoch, 13.09., 18:00 Uhr

Führung in den Sanierungsbereich Zeughaustorbau (Festung Rosenberg)
Referent: Nikolai v. Brandis, Stadtplaner Stadt Kronach
Ort: Treffpunkt Festungskasse, Festung 1, 96317 Kronach

Anmeldung unter 09261-97 236

Freitag, 15.09., 15:00 Uhr

Archäologie hautnah: Die „Saliertürme“ von Friesen-Sand
Referent: Gregor Förtsch, Archäologische Arbeitsgruppe Kronach
Ort: Kreisstraße KC25 (Gundelsdorf-Friesen), Ri. Friesen/ Abfahrt Feldweg rechts nach Letzenhof

Anmeldung unter 09261-97 236