Aufgaben für die Zukunft: Stark bleiben und Ziele erreichen
Autor: Karl-Heinz Hofmann
Pressig, Freitag, 24. Juli 2015
Die Grund- und Mittelschule zeichnete ihre besten Schulabgänger in einer Feierstunde in der Schulturnhalle in Rothenkirchen aus. Pater Helmut Haagen und Pfarrer Peter Göll hatten zuvor einen ökumenischen Gottesdienst zum Abschluss des Schuljahres mit den Gästen gefeiert.
Rektor Reinhard Horn sprach von einem erfolgreichen Schuljahr und gratulierte den Schülern mit Qualifizierendem Abschluss und Mittlerer Reife. Zusammen mit den Klassenleitern Michael Völk, Bernd Jungkunz, Gabriele Walther und Jens Schmidt sowie Schulamtsdirektor Uwe Dörfer ehrte er die besten Abschlussschüler.
In der Klasse 9a waren dies: Anna-Lena Scherbel, Luisa Müller (beide 1,89 Notendurchschnitt), Dominik Förtsch (2,77). Aus der Klasse 10a Mittlere Reife: Yildirim Seyna (2,0), Marion Schwarz (1,56), Klasse 10b Carina Löffler (1,44), Elias Detsch (2,0) und Nico Büttner (2,0).
Das Leben ist wie ein Baum, mal blüht er auf, mal fallen Blätter. Bleibt stark, damit ihr eure Ziele erreichen könnt", gab er den Absolventen mit auf den Lebensweg. In einem Sketch zeigten Carina Löffler und Samed Alkoyun, welchem Stress man sich in Prüfungen aussetzt. Den Glückwünschen schlossen sich Bürgermeister Hans Pietz als Schulverbandsvorsitzender und Elternbeiratsvorsitzende Silvia Reier an.