Druckartikel: Auf Helga Eberth war immer Verlass

Auf Helga Eberth war immer Verlass


Autor: Veronika Schadeck

Rothenkirchen, Mittwoch, 18. Juli 2018

Mit einem Abschlussgottesdienst verabschiedete am Sonntag der Kindergarten "St. Franziskus" Rothenkirchen die Kinderpflegerin Helga Eberth.
In einem Gottesdienst wurde Helga Eberth auch von den Kindern verabschiedet.Foto: Veronika Schadeck


Die Dankesworte nahmen bei der Verabschiedung von Helga Eberth kein Ende. Schöne Erinnerungen wurden geteilt, Umarmungen reihten sich aneinander und auch die eine oder andere Träne wurde vergossen. Obwohl ihr alle den Ruhestand von ganzem Herzen gönnen, lässt man Helga Eberth nur ungern gehen. Doch nach fast 45 Jahren ist es für Kinderpflegerin Helga Eberth an der Zeit, in die passive Altersteilzeit einzutreten.
Im Rahmen eines Abschlussgottesdienstes, der unter der Führung der Kindergartenleiterin Michaela Scherbel gestaltet wurde, haben Kinder, Kollegen und Eltern ihre Helga Eberth offiziell verabschiedet. Dabei wurde deutlich, dass die Kinderpflegerin Spuren hinterlassen hat.
Die Kinder haben sich für ihre Helga etwas Besonderes einfallen lassen. Auf ausgeschnittenen Händen drückten ihre Schützlinge aus, was sie am meisten mit Helga verband, nämlich eine Hand - die führte, spielte, lehrte und tröstete. Außerdem sang der Nachwuchs zusammen mit den Erzieherinnen Lieder - und jedes Kind überreichte ihr zum Abschied eine Rose.
2200 Kinder in drei Generationen und im gleichen Kindergarten, teilweise waren Oma und Enkel darunter - das ist die Bilanz, die Helga Eberth nach dem Ende ihres Berufslebens aufweisen kann. Ihr Beruf habe ihr viel Freude bereitet, erzählte sie vor dem Gottesdienst. Ihre Schützlinge haben ihr viel Liebe und Zuneigung entgegen gebracht - und das möchte sie nicht missen.
"Du bist eine feste Institution", sagte Pater Helmut Haagen. Er bezeichnete die Kinderpflegerin als eine Person, die engagiert, zuverlässig und mit viel Fleiß ihren Job ausführte. Dabei habe sie gute Kontakte zu den Eltern und auch zum Träger des Kindergartens gepflegt.
"Du hast deine Arbeit mit den Kindern geliebt", betonte Leiterin Michaela Scherbel, deren Stimme mitunter ins Stocken geriet. Helga Eberth sei von den Eltern und Großeltern geschätzt und geachtet worden. Und: "Ich konnte mich felsenfest auf dich verlassen."
Seine Dankbarkeit drückte auch Elternbeiratsvorsitzender Andre Kopp aus. Ein einstiger Schützling, der sich als Musicalstar einen Namen gemacht hat, nämlich Ulli Scherbel, bedankte sich schon am Samstag beim Benefizkonzert bei seiner ehemalige Kindergärtnerin. Sie habe viele "Frankenfreggela" großgezogen, meinte er.