Archäologie wird greifbar für Realschüler aus Kronach
Autor: Mariell Dörrschmidt
Kronach, Freitag, 30. Oktober 2015
Am Freitagvormittag bekamen Schüler und Schülerinnen der Siegmund-Löwe-Realschule in Kronach Einblicke in die Steinzeit. Archäologe Bernhard Bischler zeigte den 6. Klässlern eigens ausgegrabene Fundstücke.
Haben Sie schon einmal einen großen Schatz ausgegraben oder einen echten Säbel gefunden? Benutzen Sie einen Metalldetektor und graben Sie mit einem Bagger? Wem gehört ein archäologisches Fundstück überhaupt? Und was war Ihr teuerster Fund?
All diese Fragen und noch viele mehr bekam Bernhard Bischler von seinen neugierigen Nachwuchsarchäologen am Freitagvormittag gestellt. Insgesamt drei Vorträge fanden im Rahmen des Geschichtsunterrichts in der Siegmund-Löwe- Realschule in Kronach statt.
Fundstücke aus der Steinzeit
Archäologe und Museumspädagoge Bernhard Bischler kam hierfür extra aus München in den Frankenwald: "Ich war bereits vor zwei Jahren schon einmal an der Schule", erwähnt Bernhard Bischler und freut sich, dass es auch in diesem Jahr wieder geklappt hat: "Im Rahmen des Geschichtsunterrichts steht auch das Thema Steinzeit im Lehrplan der sechsten Jahrgangsstufe", weiß der Archäologe.Im Gepäck brachte er neben Leihgaben der archäologischen Staatssammlung in München auch eigens ausgegraben Fundstücke mit, die er den Kindern zeigen möchte: "Ich möchte den Kindern anhand von Fundstücke erklären, wie die Menschen früher gelebt haben."