Antilopen Gang: "Oberfranken sieht ein bisschen aus wie ein umgekipptes Schwein"
Autor: Rebecca Vogt
Kronach, Freitag, 22. Februar 2019
Im Mai tritt die "Antilopen Gang" beim Kronacher Musikfestival "Die Festung rockt" auf. Im Gespräch mit dem Fränkischen Tag erzählt Bandmitglied Panik Panzer über die Erwartungen an den Auftritt in der Kreisstadt, das Bandjubiläum und Oberfranken.
Die "Antilopen Gang" ist in diesem Jahr als Headliner für das Festival "Die Festung rockt" in Kronach angekündigt. Die drei Musiker der Gruppe, die ihren ausgefallenen Bandnamen einst in einem Yps-Heft fanden, sind im Rap zu Hause, haben aber auch schon Ausflüge in Richtung Punkrock unternommen. Unterstützt wurden sie dabei von bekannten Größen wie Die-Toten-Hosen-Sänger Campino oder Die-Ärzte-Mitglied Bela B.
Mit ihrem Album "Anarchie und Alltag" standen die Musiker Anfang 2017 auf Platz 1 der deutschen Charts. Am 25. Mai wird die Band nun auf der Festival-Bühne in Kronach erwartet. Wir haben vorab mit Panik Panzer, einem der Bandmitglieder, über den geplanten Auftritt gesprochen. Und der Rapper hat dabei einmal ganz tief in die Ironie-Kiste gegriffen...
Worauf dürfen sich die Festival-Besucher bei eurem Auftritt in Kronach freuen?
Panik Panzer: Es werden mehrere talentierte Musiker auf der Bühne stehen und verschiedene Instrumente bedienen. Man sollte aber nur auf die drei Männer mit den Funkmikrofonen achten, das sind nämlich wir, die Protagonisten. Die anderen Musiker sind teilweise schöner als wir, besonders der Bassist, daher werden sie nicht so gut beleuchtet sein. Wir werden einige Songs zum Besten geben, die zwischen genial und mittelmäßig schwanken. Unsere euphorische Vortragsweise wird aber suggerieren, dass alle Songs genial sind.
Was erwartet ihr euch von eurem Auftritt in Kronach?
Teile von uns hoffen stark, dass es leckeres Bier und oberfränkische Wirtshausspezialitäten gibt. Nur Koljah nicht, denn er ist auf Diät, süchtig nach zuckerfreien Energy Drinks und Büchern. Wir hoffen, dass man bei euch irgendwo baden kann, denn Teile unserer Crew sind passionierte Badegäste. Vielleicht essen wir auch ein Eis, mal sehen. Es wäre schön, wenn ein paar Leuten unser Auftritt gefällt. Wenn er ein paar Leuten nicht gefällt, wäre das aber auch lustig.
Was macht das Besondere an eher kleinen Festivals wie dem Kronacher "Die Festung rockt" aus? Wie ist die Atmosphäre?