Druckartikel: Ansturm auf den Apfel in Kronach

Ansturm auf den Apfel in Kronach


Autor: Gerd Fleischmann

Kronach, Montag, 22. Oktober 2018

Der Gartenbaukreisverband landete mit seinem Apfelmarkt im Kreislehrgarten wieder einen Volltreffer.
Gut angenommen wurde das Angebot, die eigene Apfelsorte von Ernst Knobloch bestimmen zu lassen. Foto: gf


Der zwölfte Kronacher Apfelmarkt des Gartenbaukreisverbandes fand am Sonntag im Bereich des ehemaligen Landesgartenschaugeländes einen Riesenanklang. Das angenehme Herbstwetter lockte zahlreiche Besucher in die Lucas-Cranach-Stadt. Zum Kreis der "grünen Experten" zählten unter anderem der ehemalige Kreisvorsitzende Peter Cembrowicz sowie Kronachs Ehrenvorsitzender Jürgen Neumann. Im Mittelpunkt der Werbung stand heuer das biologisch bedeutsame Streuobst ohne chemische Spritzattacken.

Kreisvorsitzender Fritz Pohl (Theisenort) hatte zusammen mit Vorstandsmitglied Jutta Dietzel aus Neuses und weiteren freiwilligen Helfern eine attraktive Schau mit interessanten Angeboten aus den heimischen Gärten organisiert. Und es gab sogar einen königlichen Besuch aus Effelter. Die 17-jährige Apfelkönigin Jessica Schnappauf belebte mit ihrem charmanten Auftritt das lockere Treiben im und am Kreislehrgarten. Große Zustimmung fand aber auch ihr Apfelschnaps aus Effelter.

Das "grüne Gewissen"

Kronachs Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein zeigte sich rundum begeistert von dem reichhaltigen Angebot des Apfelmarktes. Das Stadtoberhaupt dankte dem Gartenbaukreisverband Kronach für seine Initiative auf dem ehemaligen Landesgartenschaugelände. Schließlich seien die Gartenbauvereine das "grüne Gewissen" der Kommunen, versicherte der Bürgermeister.

Im Mittelpunkt stand der schmackhafte Apfel. Auch in diesem Jahr konnte sich der interessierte Besucher über heimische Obstsorten informieren. Für Aufklärung sorgte der ehemalige Kreisvorsitzende Ernst Knobloch aus Neukenroth. Erfreulicherweise nutzten viele Hobbygärtner das kostenlose Angebot. Begeistert zeigte man sich aber auch vom Kreislehrgarten, der in den letzten Tagen von fleißigen Helfern wieder auf Vordermann gebracht wurde, unter anderem von den beiden Kronachern Thomas Meyer und Klaus Krüger.

Unterstützt wurde Kreisvorsitzender Pohl neben Jutta Dietzel unter anderem von den Vorstandsmitgliedern Günter Schmidt (Steinbach an der Haide), Horst Heinlein (Mitwitz) und Jürgen Neumann (Kronach). Starke Präsenz zeigte erneut der Fischbacher Gartenbauverein mit Vorsitzendem Matthias Fischer, der mit Apfelsaft warb. Die Apfelernte sei heuer reichlich ausgefallen, informierte Fischer. "Seit über acht Wochen laufen die Obstpressen auf vollen Touren." Erstmals präsentierte Fischbach seine Nachwuchsgruppe "Die frechen Früchtla", die leckere Schoko-Äpfel anboten. Mächtig ins Zeug legten sich wieder die Hobbygärtnerinnen aus Neuses, die mit ihren unterschiedlichen Fruchtaufstrichen, Kräuterölen und Hollersirup eine große Fangemeinde haben.

Am Ende gab es von den Besuchern, die mit leckerem Kuchen von den Hobbygärtnerinnen verwöhnt wurden, viel Lob für die Veranstaltung. So hatten die Verantwortlichen des Gartenbaukreisverbandes Kronach erneut ein tolles Erfolgserlebnis.