Kronachs Freie Wähler wollen Anschluss nicht verpassen
Autor: Redaktion
LKR Kronach, Freitag, 03. November 2017
Die Freien Wähler beklagen sich über Benachteiligungen des Landkreises Kronach durch die DB Bahn. Landrat Löffler soll Abhilfe schaffen.
Die Kreistagsfraktion der Freien Wähler findet, dass bei der Bahnanbindung des Landkreises Kronach Nachbesserungsbedarf herrscht. Die Probleme mit der Deutschen Bahn soll Landrat Klaus Löffler lösen, da laut der Freien Wähler mit dem Winterfahrplan 2017/18 deutliche Verschlechterungen in der Anbindung des Landkreises Kronach ans überörtliche Schienennetz ein treten.
Das werfe den "Landkreis Kronach als attraktiven Lebens- und Wirtschaftsraum wieder ein Stück zurück und kann so nicht hingenommen werden". Mit der Verschlechterung der Anbindung verschlechtern sich auch die Chancen, "dass sich Menschen oder Betriebe bei uns dauerhaft ansiedeln und werden die hier wohnenden Mitbürger, die auf die Bahnverbindung angewiesen sind, zusätzlich belaste", argumentieren die Freien Wähler in ihrem Antrag an den Landrat weiter.
Die Benachteiligungen des Landkreises Kronach durch die Deutsche Bahn sind somit eine weitere Episode reicher. Streichung von Verladepunkten, IC-Anbindung von Ludwigsstadt erst in vielen Jahren, IC-Angebot für Kronach zu fragwürdigen Zeiten oder der Zustand der Haltepunkte seien weitere Beispiele, "wie hier mit unserer Region umgegangen wird".
Es gebe wahrscheinlich keine S-Bahn-Station im Großraum München, die in schlechterem Zustand sei als der Bahnhof der Kreisstadt - von den anderen Bahnhöfen gar nicht zu reden. "Barrierefreiheit? - Fehlanzeige! So wird man dem verkehrspolitisch dringenden Umstieg auf die Schiene nicht näherkommen", reagiert FW-Fraktionsvorsitzender Stefan Wicklein empört.
Das Konzept, das hier verfolgt werde, erschließe sich dem neutralen Betrachter nicht. Im August konnte Bundestagsabgeordnete Emmi Zeulner verkünden, dass die Planungen für den barrierefreien Umbau des Bahnhofes Marktschorgast (1400 Einwohner) aufgenommen werden. "Wo bleiben da die Planungen für Kronach (16 800 Einwohner), Küps (7700 Einwohner), Stockheim (5.000 Einwohner), Pressig (4000 Einwohner), Steinbach (3200 Einwohner) und Ludwigsstadt (3400 Einwohner) und vor allem nicht nur die Planung, sondern auch die konkrete Umsetzung?", fragt Wicklein nach.Die Freien Wähler fordern einen offenen Brief an Bundesverkehrsministerium und Bahnführung, in dem deutlich gemacht werde, "dass wir die ständigen Benachteiligungen nicht länger schweigend hinnehmen.
Wir werden zwar den Winterfahrplan nicht mehr ändern können - sollten aber mit aller Kraft dafür kämpfen, dass die Verschlechterungen zum nächsten Fahrplanwechsel revidiert werden". Auch müsse sich in Sachen Zustand und Qualität der Haltepunkte im Landkreis Kronach dringend etwas tun, schließt die Stellungnahme der Freien Wähler.