750 Jahre Stadt Ludwigsstadt
Autor: Heike Schülein
Ludwigsstadt, Dienstag, 30. April 2019
Ludwigsstadt wurde erstmals 1269 urkundlich genannt. Das schöne Jubiläum wird heuer mit einem bunten Veranstaltungsreigen gefeiert. Der Festkommers findet am Samstag ab 19 Uhr in der Hermann-Söllner-Halle statt. Viele Gratulanten haben ihr Kommen angekündigt.
Die erste urkundliche Erwähnung von Ludwigsstadt datiert vom 24. Juni 1269. Demzufolge feiert die Stadt heuer 750. Jubiläum. Aus diesem Anlass haben sich unter anderem Vertreter der Vereine seit Sommer vergangenen Jahres viele Gedanken über die Gestaltung des Jubiläumsjahrs gemacht.
Die Projektgruppe brachte dabei eine höchst abwechslungsreiche Veranstaltungsreihe auf den Weg. Einer der Höhepunkte ist der Festkommers am Samstag, 4. Mai. Die Schirmherrschaft hat Landrat Klaus Löffler übernommen. Die Theatergruppe der Grundschule Ludwigsstadt "Am Grünen Band". gratuliert unter Leitung von Birgit Hermann mit einem eigens zum Festabend einstudierten Theaterstück, bei dem es natürlich auch um das Stadtjubiläum geht. Kreisheimatpfleger und Stadtarchivar Siegfried Scheidig hat einen Diavortrag mit vielen historischen Bildern von Ludwigsstadt erstellt. Die musikalische Umrahmung liegt in Händen der Stadtkapelle und des Gesangvereins Ludwigsstadt, während der TSV Ludwigsstadt für die Bewirtung verantwortlich zeichnet.
Gegen 22 Uhr werden die Vereine mit den Festgästen in einem großen Fackelzug zum Marktplatz ziehen. Hier findet das offizielle Programm mit einer Serenade der Stadtkapelle seinen stimmungsvollen Abschluss, bevor der Festabend im gemütlichen Beisammensein ausklingt.
Die Bevölkerung ist eingeladen.
Ein weiteres Highlight der Veranstaltungsreihe steht am 2. Juni mit einem Aktionstagauf dem 750-Jahr-Markt an.
Festkommers 4. Mai um 19 Uhr in der Hermann-Söllner-Halle
Rahmenprogramm