500 000 Euro für neue Maschine
Autor: Susanne Deuerling
Wallenfels, Freitag, 24. Juni 2016
Greifenstein Messtechnik investiert in einen neuartigen Computertomografen und hofft damit, neue Kunden gewinnen zu können.
2007 wurde die Firma Greifenstein Messtechnik von Horst Greifenstein gegründet. Von Anfang an arbeitete er mit der Firma Zeiss zusammen. Das gegenseitige Vertrauen und das gute Miteinander haben sich ausgezahlt. Bereits 2008 wurde ein Portalmessgerät, die Accura 10, angeschafft. Die Wirtschaftskrise hat Greifenstein Messtechnik überwunden und schaffte 2013 ein Gerät für die Optische Messtechnik an, die O-Inspekt. Bereits 2014 stellte Horst Greifenstein zwei Mitarbeiter ein und sicherte somit die Position seiner Firma. Auch im Jahr darauf kam ein weiterer Mitarbeiter dazu. Aktuell besteht die Firma Greifenstein Messtechnik aus dem Chef und Inhaber Horst Greifenstein, seiner Frau Lisa und drei Mitarbeitern. In den Startlöchern steht bereits Tochter Christin, die gerade Betriebswirtschaft studiert.
Defektkontrolle
Nun hat Greifenstein Messtechnik einen weiteren Schritt gewagt.
Ebenfalls ein Partner der ersten Stunde war die Sparkasse Kulmbach-Kronach. Berater Fritz Kempf erinnert sich, dass es eine sehr gute Zusammenarbeit von Anfang an war. "Horst Greifenstein war von seiner Idee überzeugt und konnte so auch die Bank überzeugen. Und er hat Ratschläge angenommen, das macht nicht jeder", sagt Fritz Kempf. Auch Steuerberater Karl-H. Fick war von der Aufbruchstimmung von Greifenstein Messtechnik von der Existenzgründung an begeistert. Seitdem begleitet er die Firma und berät Horst Greifenstein.
Elmar Wohlgetan von der Firma Zeiss erinnert sich an die Anfänge. "Die ersten Beratungen fanden bei Horst im Wohnzimmer statt und es hat sich ausgezahlt. Die Durststrecke ist seit längerem überwunden und es geht kontinuierlich nach oben", begeistert sich der Gebietsverkaufsleiter.
Begeistert von der Spitzentechnologie zeigte sich auch der Erste Bürgermeister der Stadt Wallenfels, Jens Korn (CSU). Korn hatte lange bei Brose gearbeitet und weiß, wie wichtig die Genauigkeit der Messtechnik ist. Die Stadt Wallenfels habe den Weg von Greifenstein Messtechnik von Anfang an begleitet und alles daran gesetzt, passende Räumlichkeiten zu finden, so Korn. Zwar gibt es in Wallenfels zahlreiche Leerstände, aber die wenigsten waren für solch große Maschinen geeignet. In der Pfarrer-Gareis-Straße 4 fand Horst Greifenstein schließlich seine "betriebliche Heimat". Die hellen klimatisierten Räume stahlen Seriosität und gleichzeitig Aufbruchstimmung aus, ebenso wie Horst Greifenstein und sein Team. Und der Chef bringt es auf den Punkt: "Wir alle zusammen arbeiten daran, dass es mit unserer Firma weiter nach oben geht". Er denkt schon an eine Vergrößerung, was auch neue Arbeitsplätze bedeuten würde. Doch mit verlässlichen Partnern und neuester Technologie wird die Firma Greifenstein Messtechnik sicher ihren Weg auch weiterhin machen und eine Bereicherung für die Stadt Wallenfels, das Obere Rodachtal und den gesamten Landkreis Kronach sein. Und ein neuer Kundenkreis könnte sich in Thüringen auftun, denn dort existiert eine Firma, die in dieser Weise arbeitet bis jetzt noch nicht. Optimismus ist also durchaus angebracht.