Druckartikel: 346 Kilometer am Stück gesegelt

346 Kilometer am Stück gesegelt


Autor: Michael Wunder

Nordhalben, Dienstag, 25. August 2015

Nicht nur weit, sondern auch hoch hinaus ging es beim Flugplatzfest mit anschließendem Urlaubsfliegen beim Luftsportclub Nordhalben.
Alle Maschinen des Luftportclubs Nordhalben waren beim Flugplatzfest im Einsatz.  Foto: Michael Wunder


Nordhalben Insbesondere beim Urlaubsfliegen gab es von den jungen Piloten einige weite Flüge. So stellte der Vorsitzende des Vereins Christian Walle mit über sieben Stunden Flugzeit einen neuen Rekord in der jüngeren Vereinsgeschichte auf. Er legte in seinen eigenen Flieger, einer Ls4, 346 Kilometer zurück.

Dem standen auch die weiteren Nachwuchspiloten nicht nach. Max Deckelmann, der mit der Ka8, die mit Baujahr 1962 dreimal so alt ist wie er, schaffte 274 Kilometer am Stück. Noch 20 Kilometer weiter ging es für Alexander Daum mit der vereinseigenen Ls4. Er verzeichnete mit seinen Ausflug über dem Erzgebirge, Sachsen, und dem Thüringer Wald den bisher weitesten Flug in dieser Maschine.


Hervorragende Thermik

Die Thermik war an manchen Tagen so gut, dass die Piloten mit kämpfen mussten, nicht in den verbotenen Luftraum C (über 3000 Meter) einzufliegen.
Somit war es auch nicht verwunderlich, dass man in der Statistik die stärksten Leistungen der vergangenen zehn Jahr verbuchte. Die Voraussetzungen für das Leistungsabzeichen Silber-C haben Max Deckelmann und Alexander Daum erfüllt.

Beim Flugplatzfest wurden wieder Passagierflüge angeboten. Mit den Motorseglern hatte der Verein insgesamt 129 Starts zu verzeichnen. Für Aufsehen sorgte an beiden Tagen ein Tragschrauber. So mancher Festbesucher staunte über das kleine ,urige Fluggerät.