Druckartikel: 1000 Herzen für den guten Zweck

1000 Herzen für den guten Zweck


Autor: Karl-Heinz Hofmann

Kronach, Montag, 21. Juli 2014

Fast 150 Künstler gaben auf der Bühne des Landesgartenschaugeländes ohne Gage ihr Bestes.
Zur heißen Sonne über der Seebühne passten die heißen spanischen Rhythmen der Ballettschule Hufnagl. Fotos: Karl-Heinz Hofmann



Die Open Air Gala von 1000 Herzen für Kronach war am Sonntag auf der Seebühne des Landesgartenschaugeländes ein voller Erfolg für die Veranstalter. Zwar hielt es die Zuschauer, wohl hitzebedingt, nicht den ganzen Nachmittag auf der Tribüne, dafür kamen andere Zuschauer, wenn die einen aus der sengenden Sonnenhitze flüchteten und durchgeschwitzt waren.

"Varieté vom Feinsten"

Das Publikum aber, welches länger geblieben ist, erlebte eine tolle Show ab 14 Uhr bis in die Nacht hinein mit Musik, Gesang und Tanz bis hin zu Zauberei. Die bunte Palette an abwechslungsreichem Programm mit wechselnder Bühnengestaltung und zahlreichen Darbietungen, der annähernd 150 Künstler, waren "Varieté vom Feinsten".
Die teilweise heißen Rhythmen hätten auch bei niedrigeren Temperaturen für Schweißausbrüche gesorgt. Und man muss es immer wieder erwähnen, alle Künstler verzichten auf ihre Gage, auch die von weither angereisten, wie das "Duo Mosaique", das aus dem hessischen Lorsch an der Bergstraße angereist kam und immerhin bei der Hitze eine vierstündige Anfahrt in die Lucas-Cranach-Stadt auf sich genommen hatte. Wie ist das möglich, so viel Idealismus auf sich zu nehmen, wenn man anderweitig auch lukrative Fernsehauftritte hat und neben dem Wohnort der Große Preis von Deutschland in der Formel 1 auf dem Hockenheimring lief?
Gabi und Ralf antworteten darauf: "Ronny Söllner aus Neustadt bei Coburg hat uns bei einer gemeinsamen Fernsehproduktion im Studio angesprochen, ob wir nicht Lust hätten, in den Frankenwald zu kommen und hier für hilfsbedürftige Menschen zu singen. Er erzählte von der tollen Atmosphäre der Open Air Gala von 1000 Herzen, bei der er selbst schon einige Male dabei war. Wir waren einerseits neugierig, andererseits sind wir sehr gerne bereit, Not leidenden Menschen zu helfen, deshalb haben wir spontan zugesagt, ohne natürlich zu wissen, dass es ausgerechnet ein so heißer Tag werden wird, aber es macht Spaß", sagen Gabi und Ralf lächelnd und schreiten auf die Bühne zu ihrem Auftritt. Gerhard Burkert-Mazur, der durch das umfangreiche Programm führte, freute sich, dass die Benefizaktion "1000 Herzen für Kronach" nun auch schon weit über Bayern hinaus bekannt und beliebt ist. In der zehnstündigen, farbenfrohen Show überzeugten die Künstler mit schmucken Kostümen und glanzvollen Choreografien und natürlich Liedern und Melodien die zu Herzen gingen, ebenso wie sich Trendtänze und moderne Schlager abwechselten. Die ganze Technik dahinter wurde hervorragend von Andy Mantey aus Gifting und Matthias Schülein aus Ziegelerden gemanagt.
Bürgermeister Wolfgang Beiergrößlein dankte den beiden Hauptorganisatoren Herta und Gerhard Burkert-Mazur, die viel Zeit in die Vorbereitung steckten. Der Bürgermeister, der als Landratstellvertreter auch die Grüße des Landkreises übermittelte, dankte den über 150 Künstlern für ihre großartigen Darbietungen und für ihr Engagement alle Auftritte ohne Honorar zu tätigen. Die Benefizaktion sei eine sehr gute Sache: Wir sind sehr froh, mit solchen Veranstaltungen so mancher Familie, aber auch alleinstehenden Erziehern oder Rentnern mit wenig Einkommen eine kleine finanzielle Hilfe zu geben.
Herta Burkert-Mazur und Uschi Wagner verkauften den ganzen Nachmittag frische Erdbeeren, die von Erdbeeren Bayer gespendet wurden. Die Verlosung von Musikinstrumenten auf Initiative des Hüttenmusikanten Dieter Feulner machte ebenfalls viel Spaß. Der Hauptpreis, eine E- Gitarre die wie alle anderen Preise vom Musikhaus Thomann gestiftet worden war war, ging nach Coburg. Alleinunterhalter Günter Bauer stimmte mit seiner Musik zum Frühschoppen schon ab 10 Uhr an der Seebühne auf die Open Air Veranstaltung ein.


Mitwirkende Künstler