Druckartikel: 100 Rosen für Heiratsantrag nicht abgeholt

100 Rosen für Heiratsantrag nicht abgeholt


Autor: Redaktion.

Kronach, Mittwoch, 04. Juni 2014

Anni Münzel weiß nicht, wohin mit den vielen Rosen. Ein Mann plante einen Heiratsantrag für seine Angebetete und bestellte dafür einen großen Strauß roter Rosen in ihrem Blumengeschäft. Doch abgeholt wurden die Rosen nicht.
Anni Münzel steckte viel Arbeit in den Blumenstrauß- leider vergebens. Hundert prachtvolle Rosen beginnen nun zu welken.  Foto: Mariell Dörrschmidt


100 rote Rosen bleiben bei Anni Münzel, Inhaberin des Blumenladens Blumiges in Kronach, stehen. Verwundert erklärt sie, dass ein Mann für seine Freundin hundert Rosen für Montag bestellt, aber sie bis jetzt nicht abgeholt habe.

Der Strauß wurde am Samstag schon gebunden, damit er gleich Montag früh fertig ist - nun haben die Rosen an Qualität verloren, um sie für den Verkauf anzubieten, stellt die Inhaberin des Blumenladens fest.
Da der Mann schon öfter bei ihr im Laden gewesen sei, habe sie ihrem Kunden vertraut und deshalb ohne Anzahlung den Auftrag angenommen. Der Schaden so Münzel, halte sich zum Glück in Grenzen, da der Mann um einen "günstigeren" Strauß gebeten hatte. Es handle sich hierbei um einen Schaden von 100 Euro: "Zum Glück hat er die kleinen Rosen gewünscht, sonst wäre der Verlust mehr als doppelt so hoch", weiß die Floristin. Auch wenn solch ein unerfreuliches Vorkommnis neu für die Geschäftsfrau ist, teilt sie auch Verständnis mit dem Mann. "Es ist zwar ärgerlich, allerdings weiß man die Umstände und Gründe nicht." Anni Münzel ist besorgt um ihren Kunden, da dieser gesundheitlich eingeschränkt sei und deshalb auch keine Möglichkeit bestehe, mit ihm in Kontakt zu treten.

Hoffnung

Sie hofft, dass nicht Schlimmeres passiert ist und verzichtet darauf, die Kontaktdaten des Mannes über die Polizei ausfindig machen zu lassen, um den Strauß in Rechnung zu stellen. "Wie gesagt, man weiß nicht was passiert ist und aufgrund seiner Einschränkung will ich dem Mann keine größeren Probleme machen. Was ist, wenn er im Krankenhaus liegt? Vielleicht meldet er sich noch und kommt für den Schaden auf."
Wegschmeißen will Anni Münzel die Rosen dann trotzdem nicht, dafür seien sie eindeutig zu schade - wer eine Rose haben möchte, kann sich diese in Münzels Laden in der Rosenau 19 abholen.