Experten sagen hohe Steigerungen bei der Rente voraus.

Rentenexperte ist ein schöner Beruf. Jeder kann es werden. Die Bezeichnung ist nicht gesetzlich geschützt. Können muss man auch nichts. Ein gesundes Selbstbewusstsein ist allerdings hilfreich - oder Erfahrung in Schauspielerei. Damit man nicht rot wird, wenn man im Brustton der Überzeugung vorhersagt, wie sich die Renten in Zukunft entwickeln.

Die entwickeln sich übrigens ganz toll - wie die Bäume. Die wachsen bekanntlich auch in den Himmel. Jedenfalls nach der Methode dieser Rentenexperten. Man nimmt ein paar Werte, zeichnet darüber eine Kurve und verlängert sie beliebig. Dazu muss man lediglich ein Lineal halten können. Aber es sieht ganz toll wissenschaftlich aus. Und am Ende sind wir alle reich.

In dieser schönen neuen Rentenwelt kann man dann - wenn es politisch gerade in den Kram passt - ruhig auch wieder ein bisschen an den Renten kürzen, es bleibt ja noch genug. Oder doch nicht? Weil man so ein paar Kleinigkeiten vergessen hat wie die Inflationsrate? Was soll's?

Bei Bedarf geht es auch andersrum. Dann verkündet der Rentenexperte ein Katastrophenszenario. Auch damit kann man Rentenkürzungen prima begründen.

Und wenn alles ganz anders kommt, stört es den Rentenexperten am allerwenigsten. Der ist dann nämlich selber längst in Rente.