Es ist leider sehr vorhersehbar. Bei uns im Land geschieht ein unvorstellbares Unglück. Kurz darauf melden sich Verbände und erklären, was man alles hätte anders machen müssen.
Doch so hart es klingt: Unglücke passieren. Und das Schlimme daran ist, sie sind auch durch die besten Vorsichtsmaßnahmen nicht zu verhindern. Die Behindertenwerkstatt in Titisee-Neustadt war von den Sicherheitsstandards her auf dem neuesten Stand. Trotzdem brach ein Feuer aus 14 Menschen starben. Der Ruf nach einer Sprinkleranlage wird die Hinterbliebenen der Opfer auch nicht trösten. Dieses Unglück war wohl nicht zu vermeiden.
Ähnlich verhält es sich da bei einem anderen Brand, der über 100 Menschen in einer Textilfabrik in Bangladesch das Leben kostete. Im Nachhinein wird auch hier der Ruf nach mehr Sicherheit - auch in Produktionsstätten der Dritten Welt - laut.
Die Lage dort ist allerdings eine andere als in Titisee. Da müssen wir uns an die eigene Nase fassen. Unsere "Geiz ist geil"-Mentalität trägt maßgeblich dazu bei, dass in solchen Fabriken an Sicherheit gespart wird. Wenn wir in Discountern den Dreierpack T-Shirts für 2,99 Euro kaufen, sollte uns klar sein, dass weder Arbeitsplätze noch Arbeitsbedingungen unseren westlichen Standards entsprechen.
Dieses Unglück wäre eher vermeidbar gewesen, würden auch in der Dritten Welt zumindest geringe Sicherheitsstandards gelten. Doch dies kann man nur erreichen, indem man den großen Konzernen zeigt, dass man das Spiel frei nach dem Motto "Geiz ist geil" nicht mitspielt.
Ähnlich verhält es sich da bei einem anderen Brand, der über 100 Menschen in einer Textilfabrik in Bangladesch das Leben kostete. Im Nachhinein wird auch hier der Ruf nach mehr Sicherheit - auch in Produktionsstätten der Dritten Welt - laut.
Die Lage dort ist allerdings eine andere als in Titisee. Da müssen wir uns an die eigene Nase fassen. Unsere "Geiz ist geil"-Mentalität trägt maßgeblich dazu bei, dass in solchen Fabriken an Sicherheit gespart wird. Wenn wir in Discountern den Dreierpack T-Shirts für 2,99 Euro kaufen, sollte uns klar sein, dass weder Arbeitsplätze noch Arbeitsbedingungen unseren westlichen Standards entsprechen.
Dieses Unglück wäre eher vermeidbar gewesen, würden auch in der Dritten Welt zumindest geringe Sicherheitsstandards gelten. Doch dies kann man nur erreichen, indem man den großen Konzernen zeigt, dass man das Spiel frei nach dem Motto "Geiz ist geil" nicht mitspielt.